In diesem Buch wird analysiert, was sich hinter der "agilen Business Intelligence" verbirgt.
Zu Beginn der Analyse werden im ersten Kapitel der Hintergrund und die Motivation zur Thematik, die Zielsetzung der Arbeit und die Herangehensweise beschrieben. Zur Schaffung des richtigen Rahmens und zur Einführung des Lesers in die Thematik, findet in Kapitel zwei eine Erläuterung der Begriffsarten, der Business Intelligence, der BI-Projekte und derAgilität statt. Im dritten Kapitel erfolgt die Darstellung der "agilen Business Intelligence" überwiegend aus Sicht der TDWI. Aber auch die Sichtweise außerhalb der TDWI, z.B. aus der Sicht des Marktforschungsunternehmens Forrester, wird aufgezeigt.
Kapitel vier dient der Beschreibung agiler Vorgehensmodelle, Methoden, Architekturen und Techniken losgelöst von der Thematik Business Intelligence. Dabei soll die Darstellung der bereits in Kapitel drei vorgestellten Vorgehensmodelle und Methoden vertieft und weitere agile Vorgehensmodelle und Methoden vorgestellt werden, die eventuell im Rahmen der "agilen Business Intelligence" eingesetzt werden könnten.
Nachfolgend werden in Kapitel fünf einige Praxisbeispiele zu agilen BI-Projekten vorgestellt.
Abschließend erfolgt in Kapitel sechs eine Synthese der zuvor analysierten und dargestellten Aspekte und die Beantwortung der Frage "Was ist 'Agile Business Intelligence'?"
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.