54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unter den zahlreichen Blattpflanzen, die für die Innenraumdekoration zur Verfügung stehen, ist das Aglaonema eine wichtige und beliebte Zierblattpflanze mit attraktiver Blattpanaschierung und geringer Lichtempfindlichkeit. Aglaonema mit kompaktem Wuchs werden von Verbrauchern bevorzugt. Da sie oft im Schatten und in unmittelbarer Nähe wachsen, neigen sie dazu, sich zu strecken, langbeinig zu werden oder einfach ihre Töpfe zu überwuchern. Diese Pflanzen sind weniger marktfähig und schwieriger zu pflegen. Die meisten tropischen Blattpflanzen im Topf werden in torfbasierten Medien, in der Regel…mehr

Produktbeschreibung
Unter den zahlreichen Blattpflanzen, die für die Innenraumdekoration zur Verfügung stehen, ist das Aglaonema eine wichtige und beliebte Zierblattpflanze mit attraktiver Blattpanaschierung und geringer Lichtempfindlichkeit. Aglaonema mit kompaktem Wuchs werden von Verbrauchern bevorzugt. Da sie oft im Schatten und in unmittelbarer Nähe wachsen, neigen sie dazu, sich zu strecken, langbeinig zu werden oder einfach ihre Töpfe zu überwuchern. Diese Pflanzen sind weniger marktfähig und schwieriger zu pflegen. Die meisten tropischen Blattpflanzen im Topf werden in torfbasierten Medien, in der Regel Sphagnum-Torf, gezüchtet. Dieser ist in tropischen Regionen nicht ohne Weiteres verfügbar. Angesichts der Bedeutung von Blattpflanzen ist es notwendig, sich auf die oben genannten Probleme zu konzentrieren. Daher wurde eine Untersuchung durchgeführt, bei der verschiedene Wachstumshemmer (Paclobutrazol, Ancymidol und Cycocel) und Topfmedien (Erde, Kokosfaser, Sphagnum-Torf) verwendet wurden, um das beste Wachstumshemmer und Topfmedium zu ermitteln, das die Pflanzen robuster, kompakter und attraktiver macht. Die Veröffentlichung wird für Studenten, Wissenschaftler und Züchter nützlich sein.
Autorenporträt
Sripada Swetha es estudiante de doctorado en Horticultura en el Colegio KRC de Horticultura Arabhavi. Obtuvo su B.Sc Horticultura, M.Sc Horticultura grado en el año de 2011, 2013, respectivamente, de Dr.Y.S.R. Universidad de Horticultura, Venkataramannagudem con registros académicos distintos. Ella calificó NET en 2013 y 2014.