35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einige Jahre lang galt die Landwirtschaft in Brasilien als ein Wirtschaftszweig, der in der Lage war, gute wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen. Die Zeiten haben sich jedoch geändert, und obwohl die Agrarwirtschaft ein Segment mit großen Produktionskapazitäten ist, ist eine finanzielle Kontrolle erforderlich, um die Ergebnisse zu verbessern. Zu den Herausforderungen, die ländliche Unternehmen bewältigen müssen, gehört die Fähigkeit, ihre Ressourcen effizient zu verwalten: Steigerung der Produktivität, Vermeidung von Verschwendung und Senkung der Kosten, um die Rentabilität zu optimieren und…mehr

Produktbeschreibung
Einige Jahre lang galt die Landwirtschaft in Brasilien als ein Wirtschaftszweig, der in der Lage war, gute wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen. Die Zeiten haben sich jedoch geändert, und obwohl die Agrarwirtschaft ein Segment mit großen Produktionskapazitäten ist, ist eine finanzielle Kontrolle erforderlich, um die Ergebnisse zu verbessern. Zu den Herausforderungen, die ländliche Unternehmen bewältigen müssen, gehört die Fähigkeit, ihre Ressourcen effizient zu verwalten: Steigerung der Produktivität, Vermeidung von Verschwendung und Senkung der Kosten, um die Rentabilität zu optimieren und das Unternehmen auf einem immer anspruchsvolleren Markt wettbewerbsfähig zu machen. Vor diesem Hintergrund stellt dieses Buch die Theorie des Kostenmanagements im Agrarsektor vor und konzentriert sich auf die Anwendbarkeit von Kostenmanagementinstrumenten in einem ländlichen Familienbetrieb, um die Ergebnisse anhand eines praktischen Ansatzes zu analysieren und zu diskutieren.
Autorenporträt
Sie hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Bundesuniversität Pelotas - UFPEL (2012) und eine Spezialisierung in öffentlichem Management von der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul - UFRGS (2015). Sie ist Landwirtin und verfügt über Berufserfahrung in der Verwaltung, wo sie in den folgenden Bereichen tätig war: Finanzen, Agrarwirtschaft und Genossenschaften.