Geschrieben im Russland der Jahrhundertwende hat Petrazyckis Werk Aktienwesen und Spekulation auch heute nicht an Bedeutung verloren. Zwar hat sich das Aktien- und Spekulationswesen deutlich weiter entwickelt, doch ist es Petrazyckis Blickwinkel, der überzeugt, richtet sich dieser doch auf die psychologischen Prämissen der wirtschaftlichen Rechtspolitik. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1906.
Geschrieben im Russland der Jahrhundertwende hat Petrazyckis Werk Aktienwesen und Spekulation auch heute nicht an Bedeutung verloren. Zwar hat sich das Aktien- und Spekulationswesen deutlich weiter entwickelt, doch ist es Petrazyckis Blickwinkel, der überzeugt, richtet sich dieser doch auf die psychologischen Prämissen der wirtschaftlichen Rechtspolitik.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1906.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Frontmatter -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- Inhaltsübersicht -- I. Psychologische Prämissen der wirtschaftlichen und sonstigen Rechtspolitik -- II. Die Natur der Aktien und die Tendenz der optimistischen Überschätzung des reellen Wertes von Aktien -- III. Die Schwankungen der optimistischen Tendenz. Die "Unwissenheit" des Aktienpublikums, Prospekte, Betrügereien, Gründergewinne -- IV. Die konstituierende Generalversammlung -- V. Die Verteilung der Steuer auf die Aktienpsychik -- VI. Der pathologische Einfluß der optimistischen Tendenz auf die Produktion -- VII. Die Generalversammlungen, die Ursachen der Herrschaft der Führer -- VIII. Wahre Bedeutung und wesentliche Funktion der Generalversammlung -- IX. Die Ursache und das Wesen der ökonomischen Bedeutung der Aktiengesellschaften
Frontmatter -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- Inhaltsübersicht -- I. Psychologische Prämissen der wirtschaftlichen und sonstigen Rechtspolitik -- II. Die Natur der Aktien und die Tendenz der optimistischen Überschätzung des reellen Wertes von Aktien -- III. Die Schwankungen der optimistischen Tendenz. Die "Unwissenheit" des Aktienpublikums, Prospekte, Betrügereien, Gründergewinne -- IV. Die konstituierende Generalversammlung -- V. Die Verteilung der Steuer auf die Aktienpsychik -- VI. Der pathologische Einfluß der optimistischen Tendenz auf die Produktion -- VII. Die Generalversammlungen, die Ursachen der Herrschaft der Führer -- VIII. Wahre Bedeutung und wesentliche Funktion der Generalversammlung -- IX. Die Ursache und das Wesen der ökonomischen Bedeutung der Aktiengesellschaften
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826