Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 185,24 €
  • Buch

Jeden Tag ein bisschen Aktivierung ist für viele alte Menschen wertvoller als mehr-stündige Wochenangebote. Auch für Pflegende ist es im Rahmen ihres Zeitpensums besser umsetzbar. Der Griff zum Karteikasten ist für sie unbürokratisch, schnell und fast ohne Vorbereitung möglich. Damit können sich Pflegende Bewohnern in-dividuell widmen und finden auf den Karten jeden Tag eine neue Idee.
Inhaltsverzeichnis:
365 Tage
Wochenübersicht
Montags: Gedächtnistraining
Dienstags: Bewegung
Mittwochs: Spiel und Spaß
Donnerstags: Erinnerungen wecken
Freitag: Kreatives Gestalten
Samstags: Sinnesübung
Sonntag: Literarisches/Musik
…mehr

Produktbeschreibung
Jeden Tag ein bisschen Aktivierung ist für viele alte Menschen wertvoller als mehr-stündige Wochenangebote. Auch für Pflegende ist es im Rahmen ihres Zeitpensums besser umsetzbar. Der Griff zum Karteikasten ist für sie unbürokratisch, schnell und fast ohne Vorbereitung möglich. Damit können sich Pflegende Bewohnern in-dividuell widmen und finden auf den Karten jeden Tag eine neue Idee.
Inhaltsverzeichnis:
365 Tage
Wochenübersicht
Montags: Gedächtnistraining
Dienstags: Bewegung
Mittwochs: Spiel und Spaß
Donnerstags: Erinnerungen wecken
Freitag: Kreatives Gestalten
Samstags: Sinnesübung
Sonntag: Literarisches/Musik
Autorenporträt
Frau Karin Dellermann ist seit 1989 im Altenpflegebereich tätig. Während Ihrer beruflichen Laufbahn war sie als Stationsleitung tätig und hat sowohl die Zusatzweiterbildung zur Fachpflegerin für Gerontopsychiatrie als auch zur Fachpflegerin für geriatrischen Rehabilitation. Ihre Tätigkeit als Altentherapeutin zeichnet Sie für den Bereich der sozialen Betreuung als Fachfrau aus. Ihre fundierten Kenntnisse der Praxis übersetzte Frau Dellermann in ein schriftliches Konzept, um zur täglichen Anwendung der Aktivierungsarbeit beitzutragen.
Frau Gabriele Engemann ist nach Ihrem Studium zur Sozialpädagogin seit 1994 im Altenpflegebereich tätig. Sie organisiert die psychosoziale Betreuung, führt Einzel- und Gruppenbetreuung durch, organisiert Feste und Veranstaltungen und sichert die Qualität im Sozialdienst. Zahlreiche Fortbildungen im Bereich der Beschäftigung und Aktivierung haben Sie zu einer Autorin gemacht, die Theorie und Praxis zu vereinen weiß.