64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Autor dieses Buches möchte Ihnen die Essenz seiner einzigartigen Erfahrung auf dem Gebiet der Nanopartikel, die sich über drei Jahre erstreckt, in die Hand geben. Dieses Buch erzählt uns, wie der Forscher viele Krankenhäuser besuchte, um Proben von vielen Kindern unter 5 Jahren zu erhalten, die in verschiedenen Umgebungen lebten und an Durchfall infolge verschiedener bakterieller Infektionen erkrankt waren. Das Buch zeigt, welche Proben untersucht, welche bakteriellen Erreger identifiziert und diagnostiziert wurden. In dem Buch wird beschrieben, wie die Isolierung und Identifizierung der…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor dieses Buches möchte Ihnen die Essenz seiner einzigartigen Erfahrung auf dem Gebiet der Nanopartikel, die sich über drei Jahre erstreckt, in die Hand geben. Dieses Buch erzählt uns, wie der Forscher viele Krankenhäuser besuchte, um Proben von vielen Kindern unter 5 Jahren zu erhalten, die in verschiedenen Umgebungen lebten und an Durchfall infolge verschiedener bakterieller Infektionen erkrankt waren. Das Buch zeigt, welche Proben untersucht, welche bakteriellen Erreger identifiziert und diagnostiziert wurden. In dem Buch wird beschrieben, wie die Isolierung und Identifizierung der bakteriellen Isolate anhand der morphologischen und biochemischen Merkmale durchgeführt wurde. Außerdem erklärt der Autor in diesem Buch die einfache, billige und umweltfreundliche Methode der Nanopartikelsynthese unter Verwendung des Bananenschalenextrakts, der zur Synthese von Silbernanopartikeln verwendet wurde. Die Phytochemikalien des Bananenschalenextrakts wurden mit Standardmethoden untersucht. Außerdem beschreibt der Autor in diesem Buch die synergistischen Effekte der Biosynthese von AgNPs in verschiedenen Konzentrationen mit verschiedenen Standard-Antibiotika-Scheiben gegen MDR-Bakterien.
Autorenporträt
Über den Autor dieses Buches: Shahad M. Altikriti, MSc. Mikrobiologie, Hochschule für Wissenschaften, Universität Tikrit, Irak.