Die Besonderheit dieses Buches besteht darin, dass Theorie und Praxis der Notfälle aufgezeigt werden, so dass aus der Pathophysiologie wertvolle Informationen zur Prophylaxe und Therapie gezogen werden können. Eine weitere Besonderheit dieses Buches besteht darin, dass akute Blutungen nicht nur aus internistisch-pädiatrischer Sicht dargestellt werden, sondern auch vom Standpunkt dessen, der mit diesen Notfällen am Unfallort oder in der täglichen Praxis konfrontiert wird. So findet man Kapitel über hereditäre Blutungs- und Thromboseneigung, über Blutungen bei Infektionen und onkologischen…mehr
Die Besonderheit dieses Buches besteht darin, dass Theorie und Praxis der Notfälle aufgezeigt werden, so dass aus der Pathophysiologie wertvolle Informationen zur Prophylaxe und Therapie gezogen werden können. Eine weitere Besonderheit dieses Buches besteht darin, dass akute Blutungen nicht nur aus internistisch-pädiatrischer Sicht dargestellt werden, sondern auch vom Standpunkt dessen, der mit diesen Notfällen am Unfallort oder in der täglichen Praxis konfrontiert wird. So findet man Kapitel über hereditäre Blutungs- und Thromboseneigung, über Blutungen bei Infektionen und onkologischen Patienten und auch wertvolle Hinweise, wie Chirurgen, Ophthalmologen, HNO-Ärzte, Neurologen, Neonatologen, Intensivmediziner und Gastroenterologen die akute Blutung mit Medikamenten und lokalen Eingriffen diagnostisch und therapeutisch angehen können. Wirkung und Nebenwirkung von Medikamenten werden ausführlich dargestellt.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1. Akute Blutungen durch angeborene Gerinnungsstörungen.- 2. Thrombozytopenien - Differentialdiagnose und Therapie.- 3. Blutungen durch medikamentös bedingte Thrombozytenfunktionsstörungen.- 4. Notfallbehandlung der Hämophilie und der Willebrand-Krankheit.- 5. Blutung bei Infektionen unter Berücksichtigung der fulminanten Meningokokkensepsis.- 6. Die Bedeutung des Protein-C-Mangels in der Pathogenese der Purpura fulminans.- 7. Notfallsituationen bei Vasopathien.- 8. Gerinnungsstörungen bei onkologischen Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung der tumorinduzierten Blutung.- 9. Symptomatik und Prognose zerebraler Blutungen.- 10. Subarachnoidalblutung.- 11. Epidurale Hämatome.- 12. Die Bedeutung kranieller Verletzungen bei Kindesmißhandlungen.- 13. Therapeutisches Verhalten bei intrakraniellen Blutungen im Säuglingsalter.- 14. Blutungen in der HNO-Region - Ursachen und therapeutische Möglichkeiten.- 15. Die intraokuläre Blutung: hämorrhagisches Glaukom - systemische Reaktionen.- 16. Ösophagusvarizenblutung.- 17. Duplikaturen des Digestionstraktes als mögliche Ursache einer akuten intestinalen Blutung.- 18. Milzverletzungen.- 19. Leberrupturen.- 20. Genitale Blutungen in der Neugeborenenperiode, Kindheit und Adoleszenz.- 21. Perinatale Blutungen und chirurgische Konsequenzen.- 22. Substitutionstherapie und deren mögliche Nebenwirkungen bei akuten Blutungen und Anämien durch Alloantikörper und Sepsis.- 23. Thrombosen.
1. Akute Blutungen durch angeborene Gerinnungsstörungen.- 2. Thrombozytopenien - Differentialdiagnose und Therapie.- 3. Blutungen durch medikamentös bedingte Thrombozytenfunktionsstörungen.- 4. Notfallbehandlung der Hämophilie und der Willebrand-Krankheit.- 5. Blutung bei Infektionen unter Berücksichtigung der fulminanten Meningokokkensepsis.- 6. Die Bedeutung des Protein-C-Mangels in der Pathogenese der Purpura fulminans.- 7. Notfallsituationen bei Vasopathien.- 8. Gerinnungsstörungen bei onkologischen Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung der tumorinduzierten Blutung.- 9. Symptomatik und Prognose zerebraler Blutungen.- 10. Subarachnoidalblutung.- 11. Epidurale Hämatome.- 12. Die Bedeutung kranieller Verletzungen bei Kindesmißhandlungen.- 13. Therapeutisches Verhalten bei intrakraniellen Blutungen im Säuglingsalter.- 14. Blutungen in der HNO-Region - Ursachen und therapeutische Möglichkeiten.- 15. Die intraokuläre Blutung: hämorrhagisches Glaukom - systemische Reaktionen.- 16. Ösophagusvarizenblutung.- 17. Duplikaturen des Digestionstraktes als mögliche Ursache einer akuten intestinalen Blutung.- 18. Milzverletzungen.- 19. Leberrupturen.- 20. Genitale Blutungen in der Neugeborenenperiode, Kindheit und Adoleszenz.- 21. Perinatale Blutungen und chirurgische Konsequenzen.- 22. Substitutionstherapie und deren mögliche Nebenwirkungen bei akuten Blutungen und Anämien durch Alloantikörper und Sepsis.- 23. Thrombosen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826