Ein revolutionärer Ansatz zur Behandlung von AngststörungenDieses Buch hat Geschichte geschrieben: Es ist das erste Anwenderhandbuch, das detaillierte und praktische Beschreibungen über die Anwendung der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) für Menschen bietet, die unter einer der häufig vorkommenden Angststörungen leiden. In einem klaren und verständlichen Stil geschrieben, erweckt dieses Buch den ACT-Ansatz zum Leben, indem es zeigt, wie er zur Milderung von menschlichem Leiden beitragen kann. Klare und flexible Anweisungen von Sitzung zu Sitzung zeigen, wie durch die integrative…mehr
Ein revolutionärer Ansatz zur Behandlung von AngststörungenDieses Buch hat Geschichte geschrieben: Es ist das erste Anwenderhandbuch, das detaillierte und praktische Beschreibungen über die Anwendung der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) für Menschen bietet, die unter einer der häufig vorkommenden Angststörungen leiden. In einem klaren und verständlichen Stil geschrieben, erweckt dieses Buch den ACT-Ansatz zum Leben, indem es zeigt, wie er zur Milderung von menschlichem Leiden beitragen kann. Klare und flexible Anweisungen von Sitzung zu Sitzung zeigen, wie durch die integrative Anwendung von Akzeptanz, Achtsamkeit und wertgeleiteter Verhaltensänderung eine nachhaltig wirksame Angstbehandlung stattfinden kann.Dieses Buch bietet Strategien an, die dazu dienen, persönlich bedeutsame Veränderungen zu ermöglichen und zu fördern und ihnen im Wege stehende Barrieren zu umgehen.Die theoretischen Informationen werden veranschaulicht und ergänzt durch detaillierte praktische Beispiele von individuellen Therapiesitzungen sowie durch erlebensorientierte Übungen, Arbeitsblätter und neue Messinstrumente. All diese Hilfsmittel erleichtern dem Leser sowohl das Verstehen wie auch die Vermittlung von ACT. Die dem Buch beiliegende CD-ROM ermöglicht die leichte Verfügbarkeit dieser Hilfsmittel."Dieses Buch wird mit Sicherheit eine unverzichtbare klinische Ressource für jeden Therapeuten, Studenten oder Ausbilder auf dem Gebiet der Angststörungen sein."Zindel V. Segal"Eifert und Forsyth stellen die Komplexität und die Nuancen der Akzeptanz-Verhaltenstherapie für Angststörungen faszinierend, konzeptuell erhellend und ausreichend detailliert dar, um einen pragmatischen Leitfaden für die klinische Anwendung von ACT zu bieten."Michelle G. Craske
Originaltitel: Acceptance & Commitment Therapy for Anxiety Disorders - A Practitioner's Treatment Guide to Using Mindfulness, Acceptance, and Values-Based Behavior Change Strategies
Originaltitel: Acceptance & Commitment Therapy for Anxiety Disorders - A Practitioner's Treatment Guide to Using Mindfulness, Acceptance, and Values-Based Behavior Change Strategies
Seitenzahl: 363
Erscheinungstermin: Juni 2009
Deutsch
Abmessung: 245mm x 174mm x 28mm
Gewicht: 834g
ISBN-13: 9783871590788
ISBN-10: 3871590789
Artikelnr.: 26557077
Herstellerkennzeichnung
dgvt-Verlag
Hechinger Straße 203
72072 Tübingen
mail@dgvt-verlag.de
+497071792850
Autorenporträt
Georg H. Eifert, Ph. D. (Dr. phil.), ist Professor und Direktor des Instituts für Psychologie der Chapman-Universität in Orange, Kalifornien, sowie Autor der Bücher From Behavior Theory to Behavior Therapy, ACT on Life and not on Anger und The Mindfulness and Acceptance Workbook for Anxiety. John P. Forsyth, Ph. D. (Dr. phil.) ist Associate-Professor und Direktor des "Anxiety Disorders Research Program" am Institut für Psychologie der Staatsuniversität von New York in Albany.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826