Zinkoxid ist ein transparenter Halbleiter mit einer ausgeprägten Dotierasymmetrie. Während reines Zinkoxid bereits Elektronenleitung zeigt, ist eine Akzeptordotierung zur Erzeugung von Defektelektronen ungleich schwerer zu realisieren. Das vorliegende Buch behandelt die grundlegenden Ursachen für dieses Ungleichgewicht: die Passivierung potentieller Akzeptoren durch Bildung von Komplexen und die Erzeugung kompensierender Donatoren an den polaren Oberflächen des Zinkoxids.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno