Ich bin über die Maßen enttäuscht, den schon eine kursorische Lektüre genügt, um festzustellen, dass hier sehr vieles faktisch nicht korrekt ist bzw. viele Informationen doch ideologisch schöngefärbt sind. Andererseits sind ganz praktische Dinge, die man in einem Reiseführer einfach erwarten muss
(wie z.B. Einreise-/Visainformationen), alban. Vertretungen im Ausland…etc. überhaupt nicht…mehrIch bin über die Maßen enttäuscht, den schon eine kursorische Lektüre genügt, um festzustellen, dass hier sehr vieles faktisch nicht korrekt ist bzw. viele Informationen doch ideologisch schöngefärbt sind. Andererseits sind ganz praktische Dinge, die man in einem Reiseführer einfach erwarten muss (wie z.B. Einreise-/Visainformationen), alban. Vertretungen im Ausland…etc. überhaupt nicht vorhanden.
a) Falsche Fakten (Beispiele)
Stadtplan S. 129 ist fehlerhaft: z.B. “Opernhaus“ ist falsch, an dieser Stelle.
Die Oper ist tatsächlich im „Kulturpalast“ untergebracht“ Das Rathaus fehlt im vorliegenden Plan gänzlich, denn der reale Strassenverlauf ist an dieser Stelle tatsächlich anders als dargestellt.
Das wichtige Hotel „Tirana International“ fehlt auf dem Stadtplan völlig – hingegen ist das unbedeutende Hotel „Lugano“ verzeichnet
b) Falsche Bewertungen (Beispiele)
Durchgängig absolut falsch und gefährlich irreführend sind die Informationen (bzw. die Abwesenheit von realistischen Informationen) zur ökologischen Situation Albaniens, insbesondere S. 19 „Ökologie und Naturschutz“, aber auch weiterhin an vielen Stellen des Textes. Frau N. ist hier zum Opfer Ihrer eigenen, subjektiven, Albanien-Überhöhung geworden, die zu teilweise grotesken Falschinformationen führen.
Beispiele: S. 19 und 94“ … Ökosystem intakt …..die landwirtschaftlichen Erzeugnisse von sehr guter Qualität. Chemikalien werden nicht benutzt. … die Rinder in Albanien waren nie BSE verseucht“.
Diese Aussagen sind grotesk: Ein Blick auf die lokalen Märkte Albaniens zeigt überdeutlich die unbeschränkte Verfügbarkeit (und lebhafte Nutzung) der gesamten Palette von Insektiziden, Pestiziden, Tierpharmazeutika ….. die völlig unkontrolliert (und ungeschützt) in großen Mengen in der lokalen Landwirtschaft / Tierzucht eingesetzt werden. Solche Beispiele sind leider im gesamten Land anzutreffen und machen Bewertungen wie die auf Seite 19 getroffenen einfach nur surreal.
S. 162 ff.“…langer Sandstrand zum Baden einlädt….. S. 239 ff …ist das Wasser kristallklar…….“
Es gibt (derzeit noch) in Gesamt-Albanien keine einzige Kläranlage, d.h. es gehen nicht nur alle Abwässer, Abfälle und Fäkalien unbearbeitet ins Meer, sondern diese werden auch nicht –wie bei den sonstigen Mittelmeeranrainern üblich - über Rohre in einigem Abstand zur Küste eingeleitet. Überall wo Ansiedlungen sind, werden Abfälle, Abwässer und Fäkalien unmittelbar (meist durch offene Kanäle!) eingeleitet. An keiner Stelle gibt es eine funktionierende Abfallentsorgung, Deponierung oder Verbrennung.
Frau N. verwechselt visuelle „Klarheit“ von Wasser mit Sauberkeit. Vom Baden an (fast) der gesamten albanischen Küste ist unter gesundheitlichen Aspekten deutlich abzuraten. Das Meer –mit wenigen Ausnahmen - nirgendwo auch nur annähernd Badewasserqualität!
c) Unzugreichende praktische Infos
S 306 „Anreise mit dem Flugzeug“ die Angaben zu den Airlines sind fehler- und lückenhaft.
Beispiel: „…von Düsseldorf aus …..Austrian Airlines“
Richtig wäre: Von Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Frankfurt, München (also von allen deutschen Verkehrsflughäfen aus, die von der Star Alliance bedient werden!)……. via Wien fliegt Austrian Airlines nach Tirana“.
Alitalia fliegt via Rom sowie via Mailand nach Tirana….Adria Airways fliegt via Ljubjana…Malev via Budapest…. etc etc.
Infos zu Einreise und Visabedingungen fehlen völlig.
Adressen und Telefonnummer der Airlines fehlen leider ebenfalls andere Telefonnummern sind falsch.
Praktische Aspekte wie Ausstattungsmerkmale von Hotels fehlen ebenfalls völlig.
Keinerlei Angaben zu den albanischen Auslandvertretungen in D, Ö und CH…. etc. etc.
Insgesamt ein unnützes Werk – das Lektorat des Verlages hat sich nicht mit Ruhm bekleckert.