Die Geschichte eines Amoklaufs.
Alessa ist neu in der Stadt und geht auf eine neue Schule. In ihrem Zimmer wird sie andauernd beobachtet... Und neuerdings immer von ihrem Nachbar Ulf angesprochen, der ihr permanent auf die Nerven geht. Doch gibt sie sich Mühe mit ihm befreundet zu sein, denn er
ist ein Außenseiter. Zum Glück ist er eine Klasse über ihr, sie ist in der achten Klasse. Ihre neue…mehrDie Geschichte eines Amoklaufs.
Alessa ist neu in der Stadt und geht auf eine neue Schule. In ihrem Zimmer wird sie andauernd beobachtet... Und neuerdings immer von ihrem Nachbar Ulf angesprochen, der ihr permanent auf die Nerven geht. Doch gibt sie sich Mühe mit ihm befreundet zu sein, denn er ist ein Außenseiter. Zum Glück ist er eine Klasse über ihr, sie ist in der achten Klasse. Ihre neue Schule findet sie in Ordnung. Vicky ist ihre neue Freundin geworden und Philipp ist auch irgendwie ganz süß. Doch irgendwann schottet sich Ulf von Alessa ab. Sie weiß, dass er sie sehr mag, er lässt sich sogar in ihre Klasse versetzen. Mehr und mehr wird die Tragödie erklärt, die auf der Klassenfahrt stattfindet, auf dessen Folge 2 Menschen sterben, und 2 schwer verletzt werden. Hätte Alessa dieses Unglück verhindern können?
Dieses Buch ist total ergreifend und am Ende unglaublich rührend und traurig. Das Buch ist so aufgebaut, das zuerst Zeitungsartikel über den Amoklauf gezeigt werden, dann wieder ein Stück der Geschichte, wie es dazu kam, dann wieder etwas, was danach spielt, ein Polizeiprotokoll, oder ein Zeitungsausschnitt. Die Geschichte wird nicht Schritt für Schritt erläutert, es kommen immer ein paar Teile hier, und da. Doch ist es nicht unübersichtlich. Man weiß schon in der Mitte des Buches, wer den Amoklauf begangen hat. Am Anfang ist in der Vergangenheit geschrieben, als ob die Geschichte erzählt wurde, am Ende, findet die Geschichte in der Gegenwart statt. Lest diese Geschichte. Die Geschichte eines Amoklaufs.