Architektur entwerfen ist lernbar! Diese These ist Ausgangslage aller heutigen Architekturfakultäten.
Architektur entwerfen ist lehrbar, es ist die Methode, die differiert.
Der gebürtige Schweizer Alfred Grazioli lehrt seit 1972 an der Universität der Künste Berlin das Fach "Städtebau und Entwerfen" im Studiengang Architektur. In diesen Jahren hat er eine Lehre entwickelt, die einen der vielen möglichen Wege zur Architektur aufzeigt. Grazioli lehrt abstraktes Denken und räumlich-strukturelles Arbeiten. Anhand einer beispielhaften Selektion von Studentenarbeiten stellt das Buch seine Methode vor.
Lernen bedeutet das Erforschen grundlegender methodischer Ansätze zur Gewinnung neuer Erkenntnisse. Darauf aufbauend können neue Architektursprachen und Architekturprodukte entwickelt werden. Es wird darauf geachtet, dass einerseits die individuelle Fähigkeit, das kreative Potential des Einzelnen genutzt wird und andererseits die Komplexität von Architekturproblemen in der Anwendung von adäquaten Arbeitsmethoden und Lehrprinzipien erhalten bleibt. Es ist dabei nicht unwichtig, aus verwandten Kunstgebieten Rückschlüsse zu gewinnen.
Lernen versteht sich als eine Suche und diese Suche wird begleitet und gelenkt.
Designing architecture is learnable! This thesis is the leitmotif of all modern faculties of architecture. Designing architecture is teachable, only the method differs. Alfred Grazioli has been teaching "Town Building and Planning" at the Universität der Künste Berlin since 1972. During this period he developed a new teaching method. Grazioli teaches abstract thinking and three-dimensional, structured working. His method is presented in a selection of student works. Learning means exploring basic methodical approaches to gain new insights. This is the foundation for new architectural languages and products. The individual ability and creative potential of each individual are challenged, while never loosing touch with appropriate working methods and teaching principles. Comparisons with other fields of art are also important.
Architektur entwerfen ist lehrbar, es ist die Methode, die differiert.
Der gebürtige Schweizer Alfred Grazioli lehrt seit 1972 an der Universität der Künste Berlin das Fach "Städtebau und Entwerfen" im Studiengang Architektur. In diesen Jahren hat er eine Lehre entwickelt, die einen der vielen möglichen Wege zur Architektur aufzeigt. Grazioli lehrt abstraktes Denken und räumlich-strukturelles Arbeiten. Anhand einer beispielhaften Selektion von Studentenarbeiten stellt das Buch seine Methode vor.
Lernen bedeutet das Erforschen grundlegender methodischer Ansätze zur Gewinnung neuer Erkenntnisse. Darauf aufbauend können neue Architektursprachen und Architekturprodukte entwickelt werden. Es wird darauf geachtet, dass einerseits die individuelle Fähigkeit, das kreative Potential des Einzelnen genutzt wird und andererseits die Komplexität von Architekturproblemen in der Anwendung von adäquaten Arbeitsmethoden und Lehrprinzipien erhalten bleibt. Es ist dabei nicht unwichtig, aus verwandten Kunstgebieten Rückschlüsse zu gewinnen.
Lernen versteht sich als eine Suche und diese Suche wird begleitet und gelenkt.
Designing architecture is learnable! This thesis is the leitmotif of all modern faculties of architecture. Designing architecture is teachable, only the method differs. Alfred Grazioli has been teaching "Town Building and Planning" at the Universität der Künste Berlin since 1972. During this period he developed a new teaching method. Grazioli teaches abstract thinking and three-dimensional, structured working. His method is presented in a selection of student works. Learning means exploring basic methodical approaches to gain new insights. This is the foundation for new architectural languages and products. The individual ability and creative potential of each individual are challenged, while never loosing touch with appropriate working methods and teaching principles. Comparisons with other fields of art are also important.