" target="_blank">Pearson Studium.
Sedgewicks Standardwerk stellt die wichtigsten gegenwärtig benutzten Algorithmen dar. Anfangend mit elementaren Datenstrukturen und Algorithmen wie Sortieralgorithmen spannt Sedgewick einen Bogen bis hin zu modernen Ansätzen. Das Buch ist als Lehrbuch für das Grundstudium ebenso geeignet wie als zuverlässiges und umfassendes Nachschlagewerk für unzählige Algorithmen.
Über den Autor:
Robert Sedgewick ist Professor für Informatik an der Princeton University. Er gilt international als Experte für die Algorithmenanalyse. Nachdruck des gleichnamigen Addison-Wesley-Titels ISBN 3-8931-9301-4 Zum Buch:
Sedgewicks Standardwerk stellt die wichtigsten gegenwärtig benutzten Algorithmen dar. Anfangend mit elementaren Datenstrukturen und Algorithmen wie Sortieralgorithmen spannt Sedgewick einen Bogen bis hin zu modernen Ansätzen. Der Leser lernt, Algorithmen sicher zu implementieren, auszuführen und zu debuggen. Die Programmbeispiele in Pascal sind auch für Leser verständlich, die sonst mit anderen Programmiersprachen arbeiten. Insgesamt ist das Buch als Lehrbuch für das Grundstudium ebenso geeignet wie als zuverlässiges und umfassendes Nachschlagewerk für unzählige Algorithmen.
Über den Autor:
Robert Sedgewick ist Professor für Informatik an der Princeton University und gilt international als Experte für die Algorithmenanalyse.
Sedgewicks Standardwerk stellt die wichtigsten gegenwärtig benutzten Algorithmen dar. Anfangend mit elementaren Datenstrukturen und Algorithmen wie Sortieralgorithmen spannt Sedgewick einen Bogen bis hin zu modernen Ansätzen. Das Buch ist als Lehrbuch für das Grundstudium ebenso geeignet wie als zuverlässiges und umfassendes Nachschlagewerk für unzählige Algorithmen.
Über den Autor:
Robert Sedgewick ist Professor für Informatik an der Princeton University. Er gilt international als Experte für die Algorithmenanalyse. Nachdruck des gleichnamigen Addison-Wesley-Titels ISBN 3-8931-9301-4 Zum Buch:
Sedgewicks Standardwerk stellt die wichtigsten gegenwärtig benutzten Algorithmen dar. Anfangend mit elementaren Datenstrukturen und Algorithmen wie Sortieralgorithmen spannt Sedgewick einen Bogen bis hin zu modernen Ansätzen. Der Leser lernt, Algorithmen sicher zu implementieren, auszuführen und zu debuggen. Die Programmbeispiele in Pascal sind auch für Leser verständlich, die sonst mit anderen Programmiersprachen arbeiten. Insgesamt ist das Buch als Lehrbuch für das Grundstudium ebenso geeignet wie als zuverlässiges und umfassendes Nachschlagewerk für unzählige Algorithmen.
Über den Autor:
Robert Sedgewick ist Professor für Informatik an der Princeton University und gilt international als Experte für die Algorithmenanalyse.