Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 28.05.2002Gegen das Getriebe, für das Rad!
Essenz im Nebensatz: Rolf Hochhuths gesammelte Texte
Den Namen Rolf Hochhuths habe ich zum erstenmal von Ernst Jünger gehört. Der zeigte mir eine Anthologie, in der Hochhuth seine Erzählung "Die Eberjagd" abgedruckt hatte. "Sehen Sie", meinte Jünger zu mir, "der hat Mut, der druckt mich" - da war Jünger noch nicht Mode und wurde von manchem, der ihn später als Solitär lobte, noch als mindestens erzreaktionär beschimpft. Das war 1961. Hochhuth hatte sich damals auch als Herausgeber von Friedrich Schnack und Otto Flake verdient gemacht, den er als seinen Lehrmeister bezeichnete.
Als Autor hatte Hochhuth auch den üblichen Erstlingsroman auf autobiographischer Grundlage versucht, ihn jedoch nicht veröffentlicht. Was verwunderlich erscheint angesichts der Schreib- und Veröffentlichungslust dieses Autors, dessen Werke in immer neuen Zusammenstellungen und Ausgaben erscheinen. Allein im letzten Jahr sind über zweieinhalbtausend Seiten Hochhuth erschienen. Neu davon sind seine Frankfurter Poetikvorlesungen - aber was heißt schon neu bei Hochhuth? Auch in diesen Vorlesungen ("Die Geburt der Tragödie aus dem Krieg") begegnet man Schritt auf Tritt den alten Bekannten: Jacob Burckhardt, Theodor Mommsen und Golo Mann, Goethe und Schiller, Churchill und Napoleon, Hitler und natürlich Nietzsche. Von ihm, der so gegen das Übliche philosophierte, wie Hochhuth gegen das Angewöhnte schreibt, nahm er den Titel und variiert ihn frei nach Clausewitz.
In seiner zweiten Vorlesung erklärt er freilich die "Geburt des Dramas aus der Politik" mit den Intentionen des Regisseurs Erwin Piscator. Hochhuth macht kaum einen Unterschied zwischen Essay und Rede. Beide wirken atemlos, sind voller nebensächlicher Fakten, und die exkursiven Blasenbildungen in seinen Texten sind enorm. Auch zitiert er ausgiebig und mit Lust und vor allem immer wieder sich selbst. Und seine Leser begegnen ständig nicht nur alten Bekannten, sondern auch alten Argumenten. Ausgeprägt schließlich ist seine Manie, alles und jedes mit Motti zu begrüßen - es gibt Gedichte, die sind kürzer als die Galerie der Motti, die ihnen vorstehen. Aber dennoch liest man ihn gern: Denn Hochhuth erzählt, auch wenn er über komplizierte Zusammenhänge berichtet, manchmal sogar mitreißend; und gewiß hat seine durchgängige Redundanz auch etwas mit Wiedererkennungseffekten beim Lesen zu tun - man fühlt sich schließlich wohl im gewohnten Gelände.
Doch dieses Gelände ist hochgradig vermint. Kein deutscher Schriftsteller hat mit seiner Literatur so viele brisante Themen so wirkungsvoll in Szene gesetzt wie Rolf Hochhuth. Berühmt wurde er, als Erwin Piscator 1963 Hochhuths "christliches Trauerspiel" "Der Stellvertreter" inszenierte. Es illustrierte die These von der, milde gesagt, kalten Haltung des Papstes Pius XII. gegenüber der Bedrohung des europäischen Judentums durch die deutschen Nazis vor seiner Tür. Wirkung erzielte Hochhuth auch, als er 1965 im "Spiegel" den Essay "Der Klassenkampf ist nicht zu Ende" veröffentlichte, in dem er den Kanzler Erhard attackierte, weil der gegen einen von Georg Leber, damals noch Gewerkschaftsführer, propagierten Fonds zur Vermögensbildung für Arbeiter mobilisiert hatte. Dieser Essay trug Hochhuth von Erhard, der "keine Lust" hatte, sich "mit Herrn Hochhuth über Wirtschafts- und Sozialpolitik zu unterhalten", jenes sprichwörtlich gewordene Verdikt ein: "Da hört der Dichter auf, da fängt der ganz kleine Pinscher an."
Der nächste Skandal kam zwei Jahre später mit Hochhuths Stück "Soldaten", in dem er nicht nur Churchills Luftkrieg auf deutsche Städte verurteilte, sondern dem englischen Kriegspremier auch die Schuld am Tode des polnischen Exilpremierministers Sikorski zusprach, weil der seine mit Stalin ausgehandelte Kriegspolitik störte. Hochhuth wurde wegen des Stücks in Abwesenheit von einem englischen Gericht wegen Verunglimpfung Churchills zu einer immens hohen Geldstrafe verurteilt, weshalb Hochhuth auch heute noch im britischen Fahndungsbuch steht.
Danach freilich verpufften die Skandalisierungseffekte der inzwischen über ein Dutzend Stücke Hochhuths. Keines mehr war von so durchschlagender Brisanz - und von literarischem Innovationswert ohnehin nicht. Hochhuths Theater ist ja nicht wegen seiner Form interessant, die traditionell ist und durch unzählige dokumentarische Beigaben aufgebläht, sondern allemal wegen seiner Thesen und Themen.
Themen, die Hochhuth an die Seele gehen, Thesen, für die er kämpft, verpackte er auch in erzählenden Texten und Gedichten. Eines seiner schönsten Prosastücke, das Hochhuths menschlichen und literarischen Impuls am genauesten zeigt, ist die Erzählung "Berliner Antigone" von 1965, in der Hochhuth das antike Drama um Kreon und Antigone unters Naziregime verlegt: Anne hat die Leiche ihres Bruders Bodo aus der Berliner Anatomie gestohlen und menschenwürdig bestattet. Der wurde hingerichtet, weil er, als Schwerverwundeter dem Kessel von Stalingrad entkommen, dem "Führer" die Schuld an der Niederlage von Stalingrad gegeben hat. Keine Gewalt kann Anne dazu bringen, das Grab ihres Bruders preiszugeben. Am Ende wird auch sie hingerichtet.
Leopold Ahlsen, der daraus ein Fernsehstück gemacht hat, merkte an, daß Hochhuths erzählende Kunst darin bestehe, daß er alles, was zu sagen sei, im Grunde in "beiläufigen Nebensätzen" mitteile, "wodurch dieser Eindruck von Fülle bei gleichzeitiger äußerster Kargheit zustande kommt". Das trifft Hochhuths erzählende Arbeiten, wo sie denn gelingen, sehr genau. Zum Beispiel auch jene lange Erzählung "Eine Liebe in Deutschland" (1978) von der im "Dritten Reich" verbotenen Liebe einer Deutschen mit einem polnischen "Fremdarbeiter" und ihrem tödlichen Ende, die beiläufig einen "furchtbaren ,Juristen'" erwähnt, der noch nach Hitlers Tod einen deutschen Matrosen mit Nazigesetzen verfolgt habe. Als der "furchtbare Jurist", seinerzeit Ministerpräsident von Baden-Württemberg, sich von dieser "Nebenbemerkung" zu Recht getroffen fühlte und dagegen klagte, schaute man gründlicher nach; und Filbinger mußte gehen. Si tacuisses . . .
Hochhuth liebt die Dramatisierung oder Literarisierung wahrer Geschichten. Darin geht es immer um einzelne: um historische Figuren wie Pius XII., Churchill, Hemingway; oder um jene, die von der Geschichte vergessen wurden, obgleich, was sie taten, mehr als erinnerungs-, nämlich gedenkwürdig ist. Dieses Gedenken holt Hochhuth nach. An jenen im Licht zeigt er die Schattenseiten; die im Schatten holt er ins Licht: schon im "Stellvertreter" den SS-Obersturmführer Kurt Gerstein, der die katholische Kirche über den Judenmord informierte, damit der Papst Hitler mäßige; den Johann Georg Elser, der Hitler 1939 im "Bürgerbräu" in die Luft sprengen, oder den Schweizer Maurice Bavaud, der Hitler erschießen wollte - beide wurden von den Nazischergen ermordet; oder Erich Maria Remarques tapfere Schwester, die den Nazis Geisel wurde; oder den Basler Kantonspolizeichef Paul Grüninger, der einige tausend jüdische Flüchtlinge illegal in die Schweiz einreisen ließ und rettete und deshalb 1941 aus dem Dienst entlassen und dem noch 1970 (!) ausdrücklich die Pensionsberechtigung abgesprochen wurde.
Auch dem britischen Mathematiker Alan Turing hat er 1987 in einer Erzählung Gerechtigkeit widerfahren lassen: Der knackte für die Briten im Zweiten Weltkrieg den deutschen Code "Enigma" und nahm sich 1954, wegen seiner Homosexualität vor Gericht gebracht, das Leben. Das sind Hochhuths würdige Helden, nicht nur seiner dramatisierten oder erzählten Geschichten, sondern als einzelne auch Schwungräder der Geschichte. Darum hatte sich Hochhuth ja seinerzeit auch mit Adorno gestritten, über dessen Satz: "Die Nichtigkeit, die das Konzentrationslager den Subjekten demonstrierte, ereilt bereits die Form von Subjektivität selber. Der subjektiven Betrachtung . . . haftet ein Sentimentales und Anachronistisches an." Und gekontert mit der Empörung: "Weil also in den KZs Menschen bis zur totalen Entwürdigung zu Nummern entpersonalisiert worden sind, wurde das Nichts, die Nichtigkeit, zu denen man sie machte, diese ,Subjekte', auch zur Forderung an die Kunst, den Menschen, den einzelnen, aus ihr zu verbannen, ihn nicht mehr gelten zu lassen!"
Was man auch aufblättert in Hochhuths Werk, man wird darin stets jene "immerwährende Fürsorge für den Einzelnen" wahrnehmen, die er bei seinem Lehrer Burckhardt gefunden hat, und immer wieder wird er sich empören über jene, die wie Marx und Engels behauptet haben, "daß . . . angeblich der Einzelne nichts mehr bewirke, folglich auch nicht mehr haftbar sei, sondern nur mehr der Hampelmann sogenannter ,gesellschaftlicher Bedingtheiten'".
Schaut man sich freilich unsere Welt an, dann fragt man sich, ob nicht doch die Soziologen recht behalten gegen den Einzelkämpfer Hochhuth. Sein Werk ist vielgestaltig und mit Blick auf die literarische Qualität wahrlich zerklüftet - da finden sich neben großartigen Passagen langatmige, manch Abseitiges, aber nie Abstruses, vielfach Erhellendes, oft witzig Polemisches, und das in vielen Formen: epischen, dramatischen, rhetorischen, und alles durchsetzt von Gedichten, die für Hochhuth freilich weniger Lyrik als "geformtes Tagebuch" sind. Rolf Hochhuth ist in der deutschen Literatur wie das Salz an der Suppe. Gäbe es ihn nicht - man müßte ihn erfinden.
HEINZ LUDWIG ARNOLD
Rolf Hochhuth: "Alle Erzählungen, Gedichte und Romane". Mit einem Nachwort von Albert von Schirnding. Herausgegeben von Hans Georg Heepe. Rowohlt Verlag, Reinbek 2001. 1643 S., geb., 34,90 [Euro].
Rolf Hochhuth: "Die Geburt der Tragödie aus dem Krieg". Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001. 307 S., br., 12,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Essenz im Nebensatz: Rolf Hochhuths gesammelte Texte
Den Namen Rolf Hochhuths habe ich zum erstenmal von Ernst Jünger gehört. Der zeigte mir eine Anthologie, in der Hochhuth seine Erzählung "Die Eberjagd" abgedruckt hatte. "Sehen Sie", meinte Jünger zu mir, "der hat Mut, der druckt mich" - da war Jünger noch nicht Mode und wurde von manchem, der ihn später als Solitär lobte, noch als mindestens erzreaktionär beschimpft. Das war 1961. Hochhuth hatte sich damals auch als Herausgeber von Friedrich Schnack und Otto Flake verdient gemacht, den er als seinen Lehrmeister bezeichnete.
Als Autor hatte Hochhuth auch den üblichen Erstlingsroman auf autobiographischer Grundlage versucht, ihn jedoch nicht veröffentlicht. Was verwunderlich erscheint angesichts der Schreib- und Veröffentlichungslust dieses Autors, dessen Werke in immer neuen Zusammenstellungen und Ausgaben erscheinen. Allein im letzten Jahr sind über zweieinhalbtausend Seiten Hochhuth erschienen. Neu davon sind seine Frankfurter Poetikvorlesungen - aber was heißt schon neu bei Hochhuth? Auch in diesen Vorlesungen ("Die Geburt der Tragödie aus dem Krieg") begegnet man Schritt auf Tritt den alten Bekannten: Jacob Burckhardt, Theodor Mommsen und Golo Mann, Goethe und Schiller, Churchill und Napoleon, Hitler und natürlich Nietzsche. Von ihm, der so gegen das Übliche philosophierte, wie Hochhuth gegen das Angewöhnte schreibt, nahm er den Titel und variiert ihn frei nach Clausewitz.
In seiner zweiten Vorlesung erklärt er freilich die "Geburt des Dramas aus der Politik" mit den Intentionen des Regisseurs Erwin Piscator. Hochhuth macht kaum einen Unterschied zwischen Essay und Rede. Beide wirken atemlos, sind voller nebensächlicher Fakten, und die exkursiven Blasenbildungen in seinen Texten sind enorm. Auch zitiert er ausgiebig und mit Lust und vor allem immer wieder sich selbst. Und seine Leser begegnen ständig nicht nur alten Bekannten, sondern auch alten Argumenten. Ausgeprägt schließlich ist seine Manie, alles und jedes mit Motti zu begrüßen - es gibt Gedichte, die sind kürzer als die Galerie der Motti, die ihnen vorstehen. Aber dennoch liest man ihn gern: Denn Hochhuth erzählt, auch wenn er über komplizierte Zusammenhänge berichtet, manchmal sogar mitreißend; und gewiß hat seine durchgängige Redundanz auch etwas mit Wiedererkennungseffekten beim Lesen zu tun - man fühlt sich schließlich wohl im gewohnten Gelände.
Doch dieses Gelände ist hochgradig vermint. Kein deutscher Schriftsteller hat mit seiner Literatur so viele brisante Themen so wirkungsvoll in Szene gesetzt wie Rolf Hochhuth. Berühmt wurde er, als Erwin Piscator 1963 Hochhuths "christliches Trauerspiel" "Der Stellvertreter" inszenierte. Es illustrierte die These von der, milde gesagt, kalten Haltung des Papstes Pius XII. gegenüber der Bedrohung des europäischen Judentums durch die deutschen Nazis vor seiner Tür. Wirkung erzielte Hochhuth auch, als er 1965 im "Spiegel" den Essay "Der Klassenkampf ist nicht zu Ende" veröffentlichte, in dem er den Kanzler Erhard attackierte, weil der gegen einen von Georg Leber, damals noch Gewerkschaftsführer, propagierten Fonds zur Vermögensbildung für Arbeiter mobilisiert hatte. Dieser Essay trug Hochhuth von Erhard, der "keine Lust" hatte, sich "mit Herrn Hochhuth über Wirtschafts- und Sozialpolitik zu unterhalten", jenes sprichwörtlich gewordene Verdikt ein: "Da hört der Dichter auf, da fängt der ganz kleine Pinscher an."
Der nächste Skandal kam zwei Jahre später mit Hochhuths Stück "Soldaten", in dem er nicht nur Churchills Luftkrieg auf deutsche Städte verurteilte, sondern dem englischen Kriegspremier auch die Schuld am Tode des polnischen Exilpremierministers Sikorski zusprach, weil der seine mit Stalin ausgehandelte Kriegspolitik störte. Hochhuth wurde wegen des Stücks in Abwesenheit von einem englischen Gericht wegen Verunglimpfung Churchills zu einer immens hohen Geldstrafe verurteilt, weshalb Hochhuth auch heute noch im britischen Fahndungsbuch steht.
Danach freilich verpufften die Skandalisierungseffekte der inzwischen über ein Dutzend Stücke Hochhuths. Keines mehr war von so durchschlagender Brisanz - und von literarischem Innovationswert ohnehin nicht. Hochhuths Theater ist ja nicht wegen seiner Form interessant, die traditionell ist und durch unzählige dokumentarische Beigaben aufgebläht, sondern allemal wegen seiner Thesen und Themen.
Themen, die Hochhuth an die Seele gehen, Thesen, für die er kämpft, verpackte er auch in erzählenden Texten und Gedichten. Eines seiner schönsten Prosastücke, das Hochhuths menschlichen und literarischen Impuls am genauesten zeigt, ist die Erzählung "Berliner Antigone" von 1965, in der Hochhuth das antike Drama um Kreon und Antigone unters Naziregime verlegt: Anne hat die Leiche ihres Bruders Bodo aus der Berliner Anatomie gestohlen und menschenwürdig bestattet. Der wurde hingerichtet, weil er, als Schwerverwundeter dem Kessel von Stalingrad entkommen, dem "Führer" die Schuld an der Niederlage von Stalingrad gegeben hat. Keine Gewalt kann Anne dazu bringen, das Grab ihres Bruders preiszugeben. Am Ende wird auch sie hingerichtet.
Leopold Ahlsen, der daraus ein Fernsehstück gemacht hat, merkte an, daß Hochhuths erzählende Kunst darin bestehe, daß er alles, was zu sagen sei, im Grunde in "beiläufigen Nebensätzen" mitteile, "wodurch dieser Eindruck von Fülle bei gleichzeitiger äußerster Kargheit zustande kommt". Das trifft Hochhuths erzählende Arbeiten, wo sie denn gelingen, sehr genau. Zum Beispiel auch jene lange Erzählung "Eine Liebe in Deutschland" (1978) von der im "Dritten Reich" verbotenen Liebe einer Deutschen mit einem polnischen "Fremdarbeiter" und ihrem tödlichen Ende, die beiläufig einen "furchtbaren ,Juristen'" erwähnt, der noch nach Hitlers Tod einen deutschen Matrosen mit Nazigesetzen verfolgt habe. Als der "furchtbare Jurist", seinerzeit Ministerpräsident von Baden-Württemberg, sich von dieser "Nebenbemerkung" zu Recht getroffen fühlte und dagegen klagte, schaute man gründlicher nach; und Filbinger mußte gehen. Si tacuisses . . .
Hochhuth liebt die Dramatisierung oder Literarisierung wahrer Geschichten. Darin geht es immer um einzelne: um historische Figuren wie Pius XII., Churchill, Hemingway; oder um jene, die von der Geschichte vergessen wurden, obgleich, was sie taten, mehr als erinnerungs-, nämlich gedenkwürdig ist. Dieses Gedenken holt Hochhuth nach. An jenen im Licht zeigt er die Schattenseiten; die im Schatten holt er ins Licht: schon im "Stellvertreter" den SS-Obersturmführer Kurt Gerstein, der die katholische Kirche über den Judenmord informierte, damit der Papst Hitler mäßige; den Johann Georg Elser, der Hitler 1939 im "Bürgerbräu" in die Luft sprengen, oder den Schweizer Maurice Bavaud, der Hitler erschießen wollte - beide wurden von den Nazischergen ermordet; oder Erich Maria Remarques tapfere Schwester, die den Nazis Geisel wurde; oder den Basler Kantonspolizeichef Paul Grüninger, der einige tausend jüdische Flüchtlinge illegal in die Schweiz einreisen ließ und rettete und deshalb 1941 aus dem Dienst entlassen und dem noch 1970 (!) ausdrücklich die Pensionsberechtigung abgesprochen wurde.
Auch dem britischen Mathematiker Alan Turing hat er 1987 in einer Erzählung Gerechtigkeit widerfahren lassen: Der knackte für die Briten im Zweiten Weltkrieg den deutschen Code "Enigma" und nahm sich 1954, wegen seiner Homosexualität vor Gericht gebracht, das Leben. Das sind Hochhuths würdige Helden, nicht nur seiner dramatisierten oder erzählten Geschichten, sondern als einzelne auch Schwungräder der Geschichte. Darum hatte sich Hochhuth ja seinerzeit auch mit Adorno gestritten, über dessen Satz: "Die Nichtigkeit, die das Konzentrationslager den Subjekten demonstrierte, ereilt bereits die Form von Subjektivität selber. Der subjektiven Betrachtung . . . haftet ein Sentimentales und Anachronistisches an." Und gekontert mit der Empörung: "Weil also in den KZs Menschen bis zur totalen Entwürdigung zu Nummern entpersonalisiert worden sind, wurde das Nichts, die Nichtigkeit, zu denen man sie machte, diese ,Subjekte', auch zur Forderung an die Kunst, den Menschen, den einzelnen, aus ihr zu verbannen, ihn nicht mehr gelten zu lassen!"
Was man auch aufblättert in Hochhuths Werk, man wird darin stets jene "immerwährende Fürsorge für den Einzelnen" wahrnehmen, die er bei seinem Lehrer Burckhardt gefunden hat, und immer wieder wird er sich empören über jene, die wie Marx und Engels behauptet haben, "daß . . . angeblich der Einzelne nichts mehr bewirke, folglich auch nicht mehr haftbar sei, sondern nur mehr der Hampelmann sogenannter ,gesellschaftlicher Bedingtheiten'".
Schaut man sich freilich unsere Welt an, dann fragt man sich, ob nicht doch die Soziologen recht behalten gegen den Einzelkämpfer Hochhuth. Sein Werk ist vielgestaltig und mit Blick auf die literarische Qualität wahrlich zerklüftet - da finden sich neben großartigen Passagen langatmige, manch Abseitiges, aber nie Abstruses, vielfach Erhellendes, oft witzig Polemisches, und das in vielen Formen: epischen, dramatischen, rhetorischen, und alles durchsetzt von Gedichten, die für Hochhuth freilich weniger Lyrik als "geformtes Tagebuch" sind. Rolf Hochhuth ist in der deutschen Literatur wie das Salz an der Suppe. Gäbe es ihn nicht - man müßte ihn erfinden.
HEINZ LUDWIG ARNOLD
Rolf Hochhuth: "Alle Erzählungen, Gedichte und Romane". Mit einem Nachwort von Albert von Schirnding. Herausgegeben von Hans Georg Heepe. Rowohlt Verlag, Reinbek 2001. 1643 S., geb., 34,90 [Euro].
Rolf Hochhuth: "Die Geburt der Tragödie aus dem Krieg". Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001. 307 S., br., 12,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
In seiner ausführlichen Besprechung lässt Heinz Ludwig Arnold noch einmal die Skandalchronik der Hochhuthschen Stücke Revue passieren: angefangen beim "Stellvertreter" von 1964 bis hin zu den "Soldaten", die ihm in England wegen Verunglimpfung Churchills eine hohe Geldstrafe einbrachten. Was danach kam, war weniger brisant und literarisch ohnehin nicht innovativ, meint Arnold und leitet zu Hochhuths Prosastücken über, die eine Ehrenrettung verdienten. Besonders hebt er die "Berliner Antigone" von 1965 hervor, für ihn einer der schönsten Texte Hochhuths überhaupt und ein gutes Beispiel für das Hochhuthsche Erzählprinzip, das Wesentliche in "beiläufigen Nebensätzen" mitzuteilen. Auch die Erzählung "Eine Liebe in Deutschland" von 1978 lebe von diesem "Eindruck von Fülle bei gleichzeitiger Kargheit", wie Leopold Ahlsen über Hochhuth gesagt haben soll. Zu den Gedichten: die habe Hochhuth fortlaufend geschrieben, seien aber "weniger Lyrik als geformtes Tagebuch", so Arnold. Das Hochhuthsche Werk wirkt auf ihn ziemlich zerklüftet, da gebe es völlig umständliche, langweilige, ungenießbare Passagen, das gibt Arnold gerne zu, und doch mag er ihn - wie das "Salz in der Suppe" - nicht missen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH