Wir stecken in gleich mehreren brisanten Krisen. Die Eliten machen weiter wie bisher, nur noch härter - noch auswegloser. Das treibt die Menge auf die Plätze, weltweit: 'Wir sind die 99 Prozent!'Die Aufforderung, Aktive des Umbruchs zu werden, ergeht an alle und jede:Was aber heißt es, aktivist_in zu werden?Wie werden wir, alle gemeinsam und jede für sich, zum subjektiven Faktor der Krise, zum Subjekt der endlich wieder möglichen Wahl?Das ist unser Augenblick, zwischen den Revolten, die unser Erbe und unsere Aufgabe sind, unsere Erfindung sein werden.Leseprobe:'Es geht um die Assoziation…mehr
Wir stecken in gleich mehreren brisanten Krisen. Die Eliten machen weiter wie bisher, nur noch härter - noch auswegloser. Das treibt die Menge auf die Plätze, weltweit: 'Wir sind die 99 Prozent!'Die Aufforderung, Aktive des Umbruchs zu werden, ergeht an alle und jede:Was aber heißt es, aktivist_in zu werden?Wie werden wir, alle gemeinsam und jede für sich, zum subjektiven Faktor der Krise, zum Subjekt der endlich wieder möglichen Wahl?Das ist unser Augenblick, zwischen den Revolten, die unser Erbe und unsere Aufgabe sind, unsere Erfindung sein werden.Leseprobe:'Es geht um die Assoziation freier Individuen, um 'die Freiheit eines jeden'. Das heißt heute: Es geht um Vereinzelte, von denen wenige militant, viele selbstmörderisch sind.Die Vereinzelte ist von vornherein positiv zu bestimmen, gegen das gängige Antisubjektgeschwätz. Das Selbst, das gewählt hat. Die Atomisierte: die sich an der Vereinzelung hindern lässt.Und eben deshalb verzweifelt ist und sich die Verzweiflung verdeckt, wobei ihm die Kulturindustrie hilft.'
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Autoren:Michael Jäger, Berlin, Politologe, Publizist, Redakteur des Freitag. Blog: Die Andere Gesellschaft (www.freitag.de/community/blogs/michael-jaeger/01-die-andere-gesellschaft-gliederung-in-kapitel-und-tagebuch).Thomas Seibert, Frankfurt am Main, Philosoph und Aktivist der interventionistischen Linken, Autor von: Krise und Ereignis. Siebenundzwanzig Thesen zum Kommunismus (Hamburg 2009).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826