18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Mittelpunkt des Romans Aller Lieben stehen Überlebende, Zeugen eines tödlichen Anschlags in einem Park, erschütterte Menschen, die auf ihrer Weise mit dem Verlust von Sicherheit leben. Zwei Protagonistinnen, die scharfsinnige und Geschichten erzählende Dame mit der Amaryllis und ihre Vertraute, die kluge Unternehmerin und Witwe, lenken diesen Reigen der Begegnungen und Trennungen und sind zugleich mittendrin - bis zum Kehraus. Das Erzählen ihrer leid- und lustvollen Geschichten gerät zur Analyse gegenwärtiger Verhältnisse. Aus wechselnden Perspektiven geht es um Wut und Trauer, Macht und…mehr

Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt des Romans Aller Lieben stehen Überlebende, Zeugen eines tödlichen Anschlags in einem Park, erschütterte Menschen, die auf ihrer Weise mit dem Verlust von Sicherheit leben. Zwei Protagonistinnen, die scharfsinnige und Geschichten erzählende Dame mit der Amaryllis und ihre Vertraute, die kluge Unternehmerin und Witwe, lenken diesen Reigen der Begegnungen und Trennungen und sind zugleich mittendrin - bis zum Kehraus. Das Erzählen ihrer leid- und lustvollen Geschichten gerät zur Analyse gegenwärtiger Verhältnisse. Aus wechselnden Perspektiven geht es um Wut und Trauer, Macht und Scheitern und die mehr oder weniger glückende Suche nach Anerkennung und Bindung. Heiter werden Abgründe vermessen - auch eigene.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Frida Bordons Roman Aller Lieben fügt sich in die Reihe ihrer schriftstellerischen Arbeiten ein. Sie veröffentlichte Drehbücher, Kurzgeschichten in mehreren Anthologien, verfasste Essays und Features für Hörfunk und Printmedien und publizierte Sachbücher, Reiseliteratur mit Schwerpunkt Italien sowie Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten. Frida Bordon studierte Slawistik, Germanistik, Pädagogik und Politikwissenschaft, schloss ihr Studium mit dem Ersten und Zweiten Staatsexamen ab und promovierte mit einer politikwissenschaftlichen Arbeit.