Die Rubrik "Leserbriefe" ist in unseren Presseorganen ein nicht mehr wegzudenkendes Forum der öffentlichen Meinungsbildung. Sie dient der Kommunikation zwischen den "Zeitungsmachern" und den Lesern sowie dem Austausch von Ansichten unter den Lesern selbst. Insofern haben Leserbriefe einen sehr reizvollen Informations- und Unterhaltungswert. Verlage und Journalisten sehen darüber hinaus in der Wiedergabe von Leserbriefen eine verkaufsfördernde Rückkopplung zum "Medienverbraucher".
Die in diesem Buch wiedergegebenen, überwiegend tatsächlich geschriebenen und auch abgedruckten Meinungsäußerungen sind pure Zeitkritik und sollen den Leser herausfordern, ebenfalls Stellung zu beziehen. Der Autor möchte der sogenannten schweigenden Mehrheit Mut machen, sich an dieser "Hyde Park Corner" der demokratischen Presse zu beteiligen. Auf diese Weise könnte nach seiner Meinung so mancher Politiker mit der wirklichen Meinung des Volkes konfrontiert und die oft nur vorgetäuschte "Bürgernähe" tatsächlich hergestellt werden.
Schließlich betrachtet der Autor die geschriebenen und erdachten Leserbriefe als ein Ventil, mit dem er seinen eigenen Adrenalinspiegel von Fall zu Fall regulieren kann.
Die in diesem Buch wiedergegebenen, überwiegend tatsächlich geschriebenen und auch abgedruckten Meinungsäußerungen sind pure Zeitkritik und sollen den Leser herausfordern, ebenfalls Stellung zu beziehen. Der Autor möchte der sogenannten schweigenden Mehrheit Mut machen, sich an dieser "Hyde Park Corner" der demokratischen Presse zu beteiligen. Auf diese Weise könnte nach seiner Meinung so mancher Politiker mit der wirklichen Meinung des Volkes konfrontiert und die oft nur vorgetäuschte "Bürgernähe" tatsächlich hergestellt werden.
Schließlich betrachtet der Autor die geschriebenen und erdachten Leserbriefe als ein Ventil, mit dem er seinen eigenen Adrenalinspiegel von Fall zu Fall regulieren kann.