17,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Autorin Ingeborg Zweimüller hält in diesem Buch fest, wie viele Menschen die Zeit vom Beginn der Corona- Pandemie erlebt haben. Ein großer Teil ist den persönlichen Stellungnahmen der Bevölkerung gewidmet, deren Meinungen sonst wahrscheinlich nicht gehört werden.Es ist ein Buch gegen das "Vergessen", wenn alles wieder "normal" läuft. Ein Buch zum "Verstehen", warum so hohe Staatsschulden entstanden sind.Ein Buch zum "Erinnern" an eine außergewöhnliche Zeit.

Produktbeschreibung
Die Autorin Ingeborg Zweimüller hält in diesem Buch fest, wie viele Menschen die Zeit vom Beginn der Corona- Pandemie erlebt haben. Ein großer Teil ist den persönlichen Stellungnahmen der Bevölkerung gewidmet, deren Meinungen sonst wahrscheinlich nicht gehört werden.Es ist ein Buch gegen das "Vergessen", wenn alles wieder "normal" läuft. Ein Buch zum "Verstehen", warum so hohe Staatsschulden entstanden sind.Ein Buch zum "Erinnern" an eine außergewöhnliche Zeit.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Zweimüller, IngeborgGeboren 1956 in Ried im Innkreis, verheiratet, zwei Kinder, lebt in Ampflwang im Hausruckwald.Pfarrgemeinderatsobfrau, Wortgottesdienstleiterin und Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in Ampflwang Inhaberin der Severin-Medaille 2016