20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Greenwich Village ist schön am frühen Morgen.Nur für Wes nach seinem ersten Mal mit der Falschennicht. Warum Lucy? Ausgerechnet sie! - In einemunentwegten Strom von Gegenwartserleben, Erinnerungenund Reflexionen erzählt Jesse Browner, wie Wes im Laufe dieses Tages damit (und mit sich selber) umgeht. Näher kann man Wes nicht kommen. Ein überraschendes, intensives - ein starkes Buch.Wes, der intelligente Kopf und siebzehnjährige Moralist, Wes, der sich selber analysiert und vervollkommnet,Literaturkenner und künftiger Schriftsteller, käme aus dem Clinch mit sich gar nicht mehr heraus, wenn ...…mehr

Produktbeschreibung
Greenwich Village ist schön am frühen Morgen.Nur für Wes nach seinem ersten Mal mit der Falschennicht. Warum Lucy? Ausgerechnet sie! - In einemunentwegten Strom von Gegenwartserleben, Erinnerungenund Reflexionen erzählt Jesse Browner, wie Wes im Laufe dieses Tages damit (und mit sich selber) umgeht. Näher kann man Wes nicht kommen. Ein überraschendes, intensives - ein starkes Buch.Wes, der intelligente Kopf und siebzehnjährige Moralist, Wes, der sich selber analysiert und vervollkommnet,Literaturkenner und künftiger Schriftsteller, käme aus dem Clinch mit sich gar nicht mehr heraus, wenn ... ja, wenn nicht im Laufe dieser vierundzwanzig Stunden die Gegenwart ihn echt fordern und aus seinem Bücherwurm-Vorstellungsleben lösen würde. Zwischen Party, Küche, Kino und Krankenzimmer dämmert ihm allmählich einiges. Vielleicht hat Lucy ja recht mit ihrem Spruch: Du kannst nicht gleichzeitig ein perfekter Mensch und erwachsen sein?
Autorenporträt
Jesse Browner ist Schriftsteller verschiedener Romane, Gastro- Journalist und preisgekrönter Übersetzer von u.a. Jean Cocteau und Rainer Maria Rilke. Als freier Journalist veröffentlicht er Beiträge in The New York Times Book Review, New York magazine, Food & Wine und Gastronomica. Jesse Browner lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Manhattan.

Anne Brauner, studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte (M.A.) und übersetzt hauptberuflich seit über 25 Jahren v.a. Kinder- und Jugendliteratur aus dem Englischen, Französischen und Italienischen.