Thomas Ihringer
Allgemeine Algebra.
Produktdetails
- Verlag: Stuttgart, Teubner
- ISBN-13: 9783519020837
- Artikelnr.: 27170556
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einige Grundbegriffe.- 1.1 Algebren.- 1.2 Unteralgebren.- 1.3 Isomorphismen, Homomorphismen.- 1.4 Kongruenzrelationen und Faktoralgebren.- 1.5 Anmerkungen zu Kapitel 1.- 1.6 Aufgaben.- 2. Unteralgebren, Hüllensysteme und Verbände.- 2.1 Hüllensysteme, Hüllenoperatoren.- 2.2 Geordnete Mengen, Verbände.- 2.3 Anmerkungen zu Kapitel 2.- 2.4 Aufgaben.- 3. Kongruenzrelationen, Galoisverbindungen und Verbände.- 3.1 Galoisverbindungen.- 3.2 Graphische Kompositionen.- 3.3 Anmerkungen zu Kapitel 3.- 3.4 Aufgaben.- 4. Homomorphie- und Isomorphiesätze.- 4.1 Homomorphie- und Isomorphiesätze.- 4.2 Kongruenzrelationen von Faktoralgebren.- 4.3 Anmerkungen zu Kapitel 4.- 4.4 Aufgaben.- 5. Direkte und subdirekte Produkte.- 5.1 Direkte Produkte.- 5.2 Subdirekte Produkte.- 5.3 Anmerkungen zu Kapitel 5.- 5.4 Aufgaben.- 6. Freie Algebren und Gleichungen.- 6.1 Varietäten.- 6.2 Terme und Polynome.- 6.3 Gleichungsdefinierte Klassen und freie Algebren.- 6.4 Maltsev-Bedingungen.- 6.5 Anmerkungen zu Kapitel 6.- 6.6 Aufgaben.- 7. Primale und funktional vollständige Algebren.- 7.1 Der Entwicklungssatz von Post.- 7.2 Primalität und Maltsev-Bedingungen.- 7.3 Anmerkungen zu Kapitel 7.- 7.4 Aufgaben.- 8. Termbedingung und Kommutator.- 8.1 Termbedingung.- 8.2 Kommutator.- 8.3 Eine Anwendung.- 8.4 Anmerkungen zu Kapitel 8.- 8.5 Aufgaben.- 9. McKenzies Strukturtheorie endlicher Algebren.- 9.1 Minimale Algebren.- 9.2 Zahme Kongruenzrelationen.- 9.3 Permutationsalgebren.- 9.4 Die Typen minimaler Algebren.- 9.5 Anmerkungen zu Kapitel 9.- 9.6 Aufgaben.- Anhang. Abstrakte Datentypen.- A.1 Mehrsortige Algebren.- A.2 Terme, freie Algebren und abstrakte Datentypen.- A.3 Termersetzung und Normalformen.- A.4 Erweiterungen und Parametrisierungen.- A.5 Anmerkungen zum Anhang.- A.6 Aufgaben.-Symbolverzeichnis.- Namen- und Sachverzeichnis.
1. Einige Grundbegriffe.- 1.1 Algebren.- 1.2 Unteralgebren.- 1.3 Isomorphismen, Homomorphismen.- 1.4 Kongruenzrelationen und Faktoralgebren.- 1.5 Anmerkungen zu Kapitel 1.- 1.6 Aufgaben.- 2. Unteralgebren, Hüllensysteme und Verbände.- 2.1 Hüllensysteme, Hüllenoperatoren.- 2.2 Geordnete Mengen, Verbände.- 2.3 Anmerkungen zu Kapitel 2.- 2.4 Aufgaben.- 3. Kongruenzrelationen, Galoisverbindungen und Verbände.- 3.1 Galoisverbindungen.- 3.2 Graphische Kompositionen.- 3.3 Anmerkungen zu Kapitel 3.- 3.4 Aufgaben.- 4. Homomorphie- und Isomorphiesätze.- 4.1 Homomorphie- und Isomorphiesätze.- 4.2 Kongruenzrelationen von Faktoralgebren.- 4.3 Anmerkungen zu Kapitel 4.- 4.4 Aufgaben.- 5. Direkte und subdirekte Produkte.- 5.1 Direkte Produkte.- 5.2 Subdirekte Produkte.- 5.3 Anmerkungen zu Kapitel 5.- 5.4 Aufgaben.- 6. Freie Algebren und Gleichungen.- 6.1 Varietäten.- 6.2 Terme und Polynome.- 6.3 Gleichungsdefinierte Klassen und freie Algebren.- 6.4 Maltsev-Bedingungen.- 6.5 Anmerkungen zu Kapitel 6.- 6.6 Aufgaben.- 7. Primale und funktional vollständige Algebren.- 7.1 Der Entwicklungssatz von Post.- 7.2 Primalität und Maltsev-Bedingungen.- 7.3 Anmerkungen zu Kapitel 7.- 7.4 Aufgaben.- 8. Termbedingung und Kommutator.- 8.1 Termbedingung.- 8.2 Kommutator.- 8.3 Eine Anwendung.- 8.4 Anmerkungen zu Kapitel 8.- 8.5 Aufgaben.- 9. McKenzies Strukturtheorie endlicher Algebren.- 9.1 Minimale Algebren.- 9.2 Zahme Kongruenzrelationen.- 9.3 Permutationsalgebren.- 9.4 Die Typen minimaler Algebren.- 9.5 Anmerkungen zu Kapitel 9.- 9.6 Aufgaben.- Anhang. Abstrakte Datentypen.- A.1 Mehrsortige Algebren.- A.2 Terme, freie Algebren und abstrakte Datentypen.- A.3 Termersetzung und Normalformen.- A.4 Erweiterungen und Parametrisierungen.- A.5 Anmerkungen zum Anhang.- A.6 Aufgaben.-Symbolverzeichnis.- Namen- und Sachverzeichnis.