Karl Sieg
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
Karl Sieg
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Der Verfasser ist auch in der 3. Auflage seiner bewährten Ausführungen dem Anliegen gerecht geworden, die spröde Materie der Vorschriften für sämtliche Versicherungszweige didaktisch aufzubereiten und durch eine übersichtliche Gliederung des Stoffes leichter zugänglich zu machen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Peripert Der Personenrisikoexperte64,99 €
- Hans KnollHagelversicherung54,99 €
- Fritz HerrmannsdorferVersicherungswesen49,95 €
- Joachim KuwertAllgemeine Haftpflichtversicherung54,99 €
- Dieter FarnyGrundlagen der Periodenrechnung von Versicherungsunternehmen59,99 €
- Hubert HevelingAnlageformen ¿ Steuerbegünstigte Darlehenshingabe und Anlage in Versicherungen54,99 €
- Dieter FarnyBuchführung und Periodenrechnung im Versicherungsunternehmen59,99 €
-
-
-
Der Verfasser ist auch in der 3. Auflage seiner bewährten Ausführungen dem Anliegen gerecht geworden, die spröde Materie der Vorschriften für sämtliche Versicherungszweige didaktisch aufzubereiten und durch eine übersichtliche Gliederung des Stoffes leichter zugänglich zu machen.
Produktdetails
- Produktdetails
- Die Versicherung
- Verlag: Gabler Verlag / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-322-82941-2
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 204
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 12mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783322829412
- ISBN-10: 3322829413
- Artikelnr.: 36142577
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Die Versicherung
- Verlag: Gabler Verlag / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-322-82941-2
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 204
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 12mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783322829412
- ISBN-10: 3322829413
- Artikelnr.: 36142577
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Karl Sieg ist emerierter Ordinarius der Universität Hamburg, an der er bis Herbst 1978 den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht/Versicherungsrecht innehatte und Direktor des Seminars für Versicherungswissenschaft war.
1 Grundlegung.- 1.1 Wesen des Versicherungsvertragsrechtes.- 1.2 Begriff der Versicherung.- 1.3 Begriff des Versicherungsvertrages.- 1.4 Rechtsquellen.- 1.5 Sachlicher Geltungsbereich des WG.- 1.6 AVB und geschäftsplanmäßige Erklärungen.- 1.7 Einteilung der Versicherungsverträge,.- 1.8 Verfahrensrechtüche Besonderheiten.- 2 Beteiligte.- 2.1 Versicherer.- 2.2 Versicherte in weiterem Sinne.- 2.3 Drittbeteiligte.- 2.4 Scheinbare Drittbeteiligte.- 2.5 Versicherungsvermittler.- 3 Zustandekommen.- 3.1 Abschluß des Versicherungsvertrages.- 3.2 Änderung des Vertrages.- 3.3 Verbriefung des Versicherungsvertrages.- 3.4 Dauer des Versicherungsvertrages.- 4 Rechtspflichten des Versicherungsnehmers.- 4.1 Prämienzahlungspflicht.- 4.2 Sonstige Rechtspflichten.- 5 Obliegenheiten des Versicherungsnehmers.- 5.1 Allgemeine Grundsätze.- 5.2 Obliegenheiten vor dem Versicherungsfall.- 5.3 Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall.- 6 Rechtspflichten des Versicherers.- 6.1 Überblick.- 6.2 Das Risiko.- 6.3 Versicherungssumme, Versicherungsschaden, Versicherungswert (leistungsbegrenzende Faktoren).- 6.4 Versicherungsfall.- 7 Obliegenheiten des Versicherers.- 7.1 Gesetzlich.- 7.2 Aus Treu und Glauben folgend.- 8 Veräußerung der versicherten Sache.- 8.1 Gesetzliche Regelung.- 8.2 Veräußerungsbegriff.- 8.3 Verwandte Fälle.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.
1 Grundlegung.- 1.1 Wesen des Versicherungsvertragsrechtes.- 1.2 Begriff der Versicherung.- 1.3 Begriff des Versicherungsvertrages.- 1.4 Rechtsquellen.- 1.5 Sachlicher Geltungsbereich des WG.- 1.6 AVB und geschäftsplanmäßige Erklärungen.- 1.7 Einteilung der Versicherungsverträge,.- 1.8 Verfahrensrechtüche Besonderheiten.- 2 Beteiligte.- 2.1 Versicherer.- 2.2 Versicherte in weiterem Sinne.- 2.3 Drittbeteiligte.- 2.4 Scheinbare Drittbeteiligte.- 2.5 Versicherungsvermittler.- 3 Zustandekommen.- 3.1 Abschluß des Versicherungsvertrages.- 3.2 Änderung des Vertrages.- 3.3 Verbriefung des Versicherungsvertrages.- 3.4 Dauer des Versicherungsvertrages.- 4 Rechtspflichten des Versicherungsnehmers.- 4.1 Prämienzahlungspflicht.- 4.2 Sonstige Rechtspflichten.- 5 Obliegenheiten des Versicherungsnehmers.- 5.1 Allgemeine Grundsätze.- 5.2 Obliegenheiten vor dem Versicherungsfall.- 5.3 Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall.- 6 Rechtspflichten des Versicherers.- 6.1 Überblick.- 6.2 Das Risiko.- 6.3 Versicherungssumme, Versicherungsschaden, Versicherungswert (leistungsbegrenzende Faktoren).- 6.4 Versicherungsfall.- 7 Obliegenheiten des Versicherers.- 7.1 Gesetzlich.- 7.2 Aus Treu und Glauben folgend.- 8 Veräußerung der versicherten Sache.- 8.1 Gesetzliche Regelung.- 8.2 Veräußerungsbegriff.- 8.3 Verwandte Fälle.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.