48,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die vorliegende 12. Auflage dieses erfolgreichen und bewährten Lehrbuchs trägt der aktuellen Entwicklung von Gesetzgebung, Rechtsprechung und wissenschaftlicher Diskussion im Bereich des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verwaltungsverfahrensrechts umfassend Rechnung. Besonderer Wert wurde auf die Berücksichtigung der Rechtsentwicklung im Europäischen Gemeinschaftsrecht gelegt. Für die Neuauflage konnten Professor Dr. Dirk Ehlers, Münster, als neuer Mitherausgeber und Professor Dr. Martin Burgi, Bochum, als Autor des neubearbeiteten Abschnitts "Verwaltungsorganisation" gewonnen werden.

Produktbeschreibung
Die vorliegende 12. Auflage dieses erfolgreichen und bewährten Lehrbuchs trägt der aktuellen Entwicklung von Gesetzgebung, Rechtsprechung und wissenschaftlicher Diskussion im Bereich des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verwaltungsverfahrensrechts umfassend Rechnung. Besonderer Wert wurde auf die Berücksichtigung der Rechtsentwicklung im Europäischen Gemeinschaftsrecht gelegt. Für die Neuauflage konnten Professor Dr. Dirk Ehlers, Münster, als neuer Mitherausgeber und Professor Dr. Martin Burgi, Bochum, als Autor des neubearbeiteten Abschnitts "Verwaltungsorganisation" gewonnen werden.
Rezensionen
Zu den Vorauflagen:

"[...] Eines der in jeder Beziehung 'großen' Lehrbücher des allgemeinen Verwaltungsrechts, das zu ignorieren sich kein Jurastudent leisten sollte!"
Prof. Dr. J. Vahle, Bielefeld, in: Dt. Verwaltungspraxis, Hamburg

"Ein Buch, welches in der 11. Auflage erscheint, benötigt Hinweise auf seine Qualität nicht: Elf Auflagen sprechen für sich selbst. [...]"
Prof. Dr. Franz-Joseph Peine, Göttingen, in: Jura - Juristische Ausbildung, Berlin

"[...] Insgesamt ein Werk, das über die Auflagen eher noch an inhaltlicher Homogenität gewonnen und vor allem die Dimension und den Stil eines gut geschriebenen, wissenschaftlich fundierten und für Studenten und Referendare gleichwohl verständlichen Lehrbuchs bewahrt hat."
Prof. Dr. Friedhelm Hufen in: Neue Juristische Wochenschrift

Zur aktuellen Auflage:

"Der Erichsen/Ehlers darf aber auch dem Praktiker wärmstens ans Herz gelegt werden, denn er bietet fast schon handbuchartigAnworten auf die täglichen Fragen des allgemeinen Verwaltungsrechts, [...]"
Dr. Hubert Meyer, Schwerin, in: LKV

"Auch die Neuauflage rechtfertigt die Aussage, daß das Buch zur Standardliteratur des Allgemeinen Verwaltungsrechts zählt."
Prof. Dr. Franz-Joseph Peine, Frankfurt (Oder), in: Die Öffentliche Verwaltung