Die neue BASICS-Reihe bringt, was alle wollen und keiner hat: den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite eines Fachgebietes in leicht verständlicher Form:
- Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
- Besser: mit klinischen Fallbeispielen
- BASICS: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "BASICS"-Stil
- Das Beste: Geschrieben von Studenten, die wissen, wie man die einzelnen Fächer überblickt, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Kommt aus England und wird unter Medizinstudenten heiß gehandelt: Die "Basic"-Reihe (engl. "ICT") bringt, was alle wollen und keiner hat: den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Allgemeinmedizin. Jetzt endlich auch in deutscher Sprache!
- Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
- Besser: viele klinische Fallbeispiele
- Basics:jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil
Das Beste: geschrieben von Studenten, die wissen, wie man Allgemeinmedizin überblickt, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
- Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
- Besser: mit klinischen Fallbeispielen
- BASICS: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "BASICS"-Stil
- Das Beste: Geschrieben von Studenten, die wissen, wie man die einzelnen Fächer überblickt, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Kommt aus England und wird unter Medizinstudenten heiß gehandelt: Die "Basic"-Reihe (engl. "ICT") bringt, was alle wollen und keiner hat: den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Allgemeinmedizin. Jetzt endlich auch in deutscher Sprache!
- Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
- Besser: viele klinische Fallbeispiele
- Basics:jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil
Das Beste: geschrieben von Studenten, die wissen, wie man Allgemeinmedizin überblickt, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
"Für knapp 15 Euro gibt es hier sehr viel Info rund um die AM, die Aufmachung ist angenehm zu lesen. Das Teil macht Spaß: sehr anschaulich und verständlich kommen die Lerntexte durch viele Tabellen, Merksätze, Schaubilder und Bebilderungen zu den Erkrankungen (alle in Farbe) daher. Gerade für die Vorbereitung auf das Praktikum im Rahmen des Kurses 'Allgemeinmedizin' geeignet, aber kann man auch mal nur so lesen und die Szenarien der Beispiele durchexerzieren." Curare, Fachschaft Medizin Hannover
"Das Buch ist eine sehr gute Zusammenfassung eines schier endlosen Stoffgebietes und ist meiner Ansicht nach sehr gut zum Wiederholen vor der Prüfung geeignet. Aber auch als Nachschlagewerk ist es nicht zu verachten, da in Kürze alle wesentlichen Details von der Entstehung bis zur Therapie der wichtigsten Krankheiten klar und einprägsam dargestellt werden." Kanüle, Fachschaft Medizin Universität Erlangen
"Alles in allem ein schnell zu bewältigendes, Überblick verschaffendes und in kleinen Häppchen (Doppelseiten) vermittelndes Buch. Bei 15 Euro Investition absolut lohnend." Klimax, Fachschaft Medizin, Universität Mannheim
"Das Buch ist eine sehr gute Zusammenfassung eines schier endlosen Stoffgebietes und ist meiner Ansicht nach sehr gut zum Wiederholen vor der Prüfung geeignet. Aber auch als Nachschlagewerk ist es nicht zu verachten, da in Kürze alle wesentlichen Details von der Entstehung bis zur Therapie der wichtigsten Krankheiten klar und einprägsam dargestellt werden." Kanüle, Fachschaft Medizin Universität Erlangen
"Alles in allem ein schnell zu bewältigendes, Überblick verschaffendes und in kleinen Häppchen (Doppelseiten) vermittelndes Buch. Bei 15 Euro Investition absolut lohnend." Klimax, Fachschaft Medizin, Universität Mannheim