Sport als bedeutende Freizeitbeschäftigung ist nicht erst eine Erscheinung unserer Zeit. Bereits seit dem 19. Jahrhundert prägten als Vorreiter des Sports auch die Leibesübungen und das Turnen das Alltagsleben der Menschen.Die alten Fotografien und Dokumente aus der Sammlung des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold, die in diesem Band zusammengestellt sind, lassen diese Bedeutung des Sports erkennen. Das Phänomen Sport in seinen vielfältigen Erscheinungsformen hat im Laufe der Zeit vielfache Veränderungen erfahren, die ebenfalls an den historischen Aufnahmen abzulesen sind: nicht nur Vereinskultur, Sportbekleidung oder Sportstätten sahen damals anders aus. Auch einzelne Sportarten, Akrobatik oder Kraftsport, die Anfänge des Fußballs oder des Motorsports wirken auf den alten Fotografien aus heutiger Sicht exotisch. Was die Sportler damals begeisterte und faszinierte? Ein Blick in die Gesichter unserer sportlichen Vorfahren kann diese Fragen beantworten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno