29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

Produktbeschreibung
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Autorenporträt
Heinrich W. Klutschak wurde 1848 geboren und starb 1890. Er war ein Österreichisch-Böhmischer Zeichner und Geodät. Er nahm an der Franklinsucherexpedition 1878-1880 unter der Leitung von Friedrich Schwatka teil. Sie wurde von ansässigen Eskimos geführt und lebte von den Resourcen des Landes. Nach der Rückkehr veröffentliche Klutschak in seinem Buch »Als Eskimo unter Eskimos« einen detaillierten ethnologischen Bericht über die Eskimos. Die Expedition bewies, daß Europäer ohne zusätzliche Lebensmittel im Hohen Norden reisen konnten, wenn sie von einheimischen Eskimos unterstützt wurden und sich selbst an ihre Lebensweise anpassten.