Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,40 €
  • Broschiertes Buch

Simon Cassellas ist Priester mit einem dunklen Fleck in seiner Vergangenheit. Er hat Ministranten missbraucht, ist dafür aber nie ernsthaft bestraft worden. Das ändert sich jetzt, wobei die Täter Methoden aus der kirchlichen Vergangenheit anwenden. Mittelalterliche Rechtsprechung platzt in unsere moderne Zeit. Die SoKo "Foltermord" ermittelt unter Hochdruck; schneller sind nur die Täter, die bereits das nächste Opfer für seine Strafe vorbereiten.
Der Autor hat Theologie studiert, Fakten zur mittelalterlichen Rechtsprechung und vor allem zum "Theater des Rechts" basieren zu großen Teilen auf
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Simon Cassellas ist Priester mit einem dunklen Fleck in seiner Vergangenheit. Er hat Ministranten missbraucht, ist dafür aber nie ernsthaft bestraft worden. Das ändert sich jetzt, wobei die Täter Methoden aus der kirchlichen Vergangenheit anwenden. Mittelalterliche Rechtsprechung platzt in unsere moderne Zeit.
Die SoKo "Foltermord" ermittelt unter Hochdruck; schneller sind nur die Täter, die bereits das nächste Opfer für seine Strafe vorbereiten.

Der Autor hat Theologie studiert, Fakten zur mittelalterlichen Rechtsprechung und vor allem zum "Theater des Rechts" basieren zu großen Teilen auf dem Buch "Folter, Pranger, Scheiterhaufen" des Rechtswissenschaftlers Wolfgang Schild.
Autorenporträt
Klaus Seibel, geboren 1959, studierte Theologie, arbeitete als Pastor und später als Manager eines Softwarehauses. Seit 2014 ist er hauptberuflich Schriftsteller.

Erster Preis im Krimiwettbewerb der Frankfurter Neuen Presse. Regelmäßig auf Rang Nr.1 der Genres bei Amazon E-Books. Mehr als 100.000 verkaufte Auflage.