Als Diapause bezeichnet man eine vorübergehende, durch herabgesetzten Stoffwechsel gekennzeichnete Ruhepause in der Entwicklung vieler poikilothermer Tiere. Beim Ampferblattkäfer Gastrophysa viridula wird sie bei 20°C durch verkürzte Photoperiode induziert und ist durch eine drastische Erhöhung der maximalen Lebensdauer gekennzeichnet. Die Tiere legen Nahrungsreserven in Form von Fetten an. Ferner wird die Frage, ob sich der Gehalt enzymatischer und nichtenzymatischer Antioxidantien bei reduziertem Stoffwechsel und verlängerter Lebensdauer über die Lebenszeit verändert, ausführlich diskutiert. Das Buch richtet sich insbesondere an Wissenschaftler, die sich näher mit Diapause und Alterungsprozessen beschäftigen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno