In "Alternative Mexiko" wird die Funktionalisierung nationaler Fremdbilder anhand exemplarischer US-amerikanischer Texte über Mexiko und die in ihnen angewandten Repräsentationsstrategien im Hinblick auf die jeweiligen Subtexte analysiert. Die Untersuchung demonstriert, in welcher Art und Weise die so "andere" Kultur Mexikos zum Zweck nationaler Selbsterkenntnis von Carleton Beals, Anita Brenner, Stuart Chase, John Dewey, Waldo Frank, Katherine Anne Porter und Frank Tannenbaum instrumentalisiert wird und welche Rückwirkungen die aus der Mexikobegeisterung zwischen 1920 und 1933 entstandenen…mehr
In "Alternative Mexiko" wird die Funktionalisierung nationaler Fremdbilder anhand exemplarischer US-amerikanischer Texte über Mexiko und die in ihnen angewandten Repräsentationsstrategien im Hinblick auf die jeweiligen Subtexte analysiert. Die Untersuchung demonstriert, in welcher Art und Weise die so "andere" Kultur Mexikos zum Zweck nationaler Selbsterkenntnis von Carleton Beals, Anita Brenner, Stuart Chase, John Dewey, Waldo Frank, Katherine Anne Porter und Frank Tannenbaum instrumentalisiert wird und welche Rückwirkungen die aus der Mexikobegeisterung zwischen 1920 und 1933 entstandenen Fremdbilder auf die nationalen und persönlichen Selbstbilder der Autorinnen und Autoren haben.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Autorin: Stefanie Bauer studierte Amerikanistik, Anglistik, Romanistik und Deutsch als Fremdsprache an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und verbrachte Auslandssemester an Washington College, der Université Lumière in Lyon, der Universidad Complutense in Madrid sowie an der University of California. Seit dem Jahr 2000 ist sie am Fremdsprachenzentrum der Universität in Mainz tätig.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt : US-amerikanische Mexikobilder im Wandel der Zeit - Orte des wiedergefundenen Paradieses - Begegnungen mit dem Anderen - Mexikos Menschen - Tempel, Fresken und Tonkrüge - Die mexikanische Kunst - Religionen, Rituale und Festlichkeiten - Das mexikanische Wirtschaftswunder - Die mexikanische Revolution - Politik in Mexiko - Alternative Mexiko.
Aus dem Inhalt : US-amerikanische Mexikobilder im Wandel der Zeit - Orte des wiedergefundenen Paradieses - Begegnungen mit dem Anderen - Mexikos Menschen - Tempel, Fresken und Tonkrüge - Die mexikanische Kunst - Religionen, Rituale und Festlichkeiten - Das mexikanische Wirtschaftswunder - Die mexikanische Revolution - Politik in Mexiko - Alternative Mexiko.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826