39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das bewährte Lehrbuch, das Religionsgeschichte und Theologie zu verbinden sucht, wurde in der nun 11. Auflage nochmals ergänzt und erheblich überarbeitet. Dabei bleibt das Buch seinem Grundanliegen treu: Es möchte den alttestamentlichen Glauben in seinem geschichtlichen und sachlichen Zusammenhang darstellen und sucht im fruchtbaren Dialog von religionsgeschichtlicher und theologischer Fragestellung nach der Eigenart des Alten Testaments, seiner Einheit in der Vielfalt und damit der Kontinuität in der Diskontinuität der Geschichte. Zugleich werden Gemeinsamkeiten von Altem und Neuem Testament…mehr

Produktbeschreibung
Das bewährte Lehrbuch, das Religionsgeschichte und Theologie zu verbinden sucht, wurde in der nun 11. Auflage nochmals ergänzt und erheblich überarbeitet. Dabei bleibt das Buch seinem Grundanliegen treu: Es möchte den alttestamentlichen Glauben in seinem geschichtlichen und sachlichen Zusammenhang darstellen und sucht im fruchtbaren Dialog von religionsgeschichtlicher und theologischer Fragestellung nach der Eigenart des Alten Testaments, seiner Einheit in der Vielfalt und damit der Kontinuität in der Diskontinuität der Geschichte. Zugleich werden Gemeinsamkeiten von Altem und Neuem Testament herausgestellt. Hervorzuheben ist die Allgemeinverständlichkeit des Buches, das daher nicht nur für Theologen und Lehrer geeignet ist, sondern ebenso für theologisch interessierte Nichttheologen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Werner H. Schmidt war nach Professuren in Wien, Kiel und Marburg von 1984 bis 2000 Professor für Altes Testament in Bonn und auch nach seiner Emeritierung in der Lehrerausbildung an den Universitäten in Koblenz und Köln tätig.