Astrid und Jutta, die Schwiegertöchter des schwerkranken Knut Siprath, können es nicht erwarten, bis es an der Zeit ist, endlich zu erben. Zudem wollen sie "alles"! Deswegen hecken die beiden unabhängig voneinander perfide Mordpläne aus, bei denen ihnen ihre "Noch-Ehemänner" im Weg stehen. Schließlich gelingt es den Frauen, die sich bis aufs Blut hassenden Brüder auf eine "Versöhnungsreise" nach Santiago de Compostela zu schicken. Dort kommen sie allerdings nie an. Astrid und Jutta suchen sich derweil Männer, die ihnen bei der Umsetzung ihrer Pläne helfen sollen. Dabei setzen beide ihre…mehr
Astrid und Jutta, die Schwiegertöchter des schwerkranken Knut Siprath, können es nicht erwarten, bis es an der Zeit ist, endlich zu erben. Zudem wollen sie "alles"! Deswegen hecken die beiden unabhängig voneinander perfide Mordpläne aus, bei denen ihnen ihre "Noch-Ehemänner" im Weg stehen. Schließlich gelingt es den Frauen, die sich bis aufs Blut hassenden Brüder auf eine "Versöhnungsreise" nach Santiago de Compostela zu schicken. Dort kommen sie allerdings nie an. Astrid und Jutta suchen sich derweil Männer, die ihnen bei der Umsetzung ihrer Pläne helfen sollen. Dabei setzen beide ihre stärksten Waffen ein: ihren Sexappeal! Dumm ist nur, dass Knut Siprath hinter ihre Pläne kommt und sich mithilfe seines belgischen Freundes Jean Mellieur zu wehren weiß.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wucherer, Bernhard Bernhard Wucherer stammt aus dem Allgäu. Aufgewachsen ist er im weltbekannten Schrothheilbad Oberstaufen. Dort betrieb der Kommunikationsdesigner über Jahrzehnte hinweg eine Werbe-, Marketing- und Eventagentur, für deren Kunden er Werbetexte und -slogans kreierte, bevor er mit dem Schreiben von Geschichtsaufsätzen begann, die teils sogar Eingang in wissenschaftliche Werke fanden. Wucherer war über viele Jahre hinweg auf Burgen und Schlössern in mehreren europäischen Ländern als Eventmanager, Museums kurator und Verwalter tätig. In diesem inspirierenden Umfeld begann er, historische Spannungsromane zu schreiben, die sich durch akribische Hintergrundrecherche auszeichnen. "Am Abgrund zur Hölle" ist der erste Roman von Bernhard Wucherer, der im GEV erscheint. Er veröffentlichte bislang im Gmeiner Verlag die Romane "Die Pestspur", "Der Peststurm" und "Die Säulen des Zorns".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826