Heimat als Gedanke und Gefühl
Wie kommt es, dass ein Mensch sich in Deutschland zu Hause fühlt? Dass er sagt: Hier ist meine Heimat? Die Antwort darauf führt durch die Verschlingungen eines komplizierten Gefühls. Und sie zeigt, was Heimat heute bedeutet und wie man dennoch offen für die Fremde bleiben kann.
Am Faden der Lebensgeschichte seines Vaters erzählt Eberhard Rathgeb von Erfahrungen, die mit dem Tag beginnen, an dem einer auf die Welt kommt. Die individuell sind und dennoch in den Biografien berühmter Künstler und Denker ihren Widerhall finden. Vom Aufwachsen im Kleinen, dort, wo einer Verbundenheit fühlt, von Prägungen, die Seele, Geist und Gemüt erfahren, von Flucht, Exil und Tod, von der Sehnsucht nach einer verlorenen Heimat, von heimatlichen Fantasien und vertrauten Gedanken, von Nähe und Fremde.
Bei der Suche nach der deutschen Heimat und deren Bedeutung für ein Leben helfen unter anderem auch Georg Friedrich Wilhelm Hegel, Martin Heidegger, Ludwig Wittgenstein, Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Albrecht Dürer, Tilman Riemenschneider, Rahel Varnhagen, Heinrich Heine, Stefan Zweig, ein Wolfsjunge und namenlose Flüchtlinge, die eines Tages im Nachbardorf auftauchen.
Wie kommt es, dass ein Mensch sich in Deutschland zu Hause fühlt? Dass er sagt: Hier ist meine Heimat? Die Antwort darauf führt durch die Verschlingungen eines komplizierten Gefühls. Und sie zeigt, was Heimat heute bedeutet und wie man dennoch offen für die Fremde bleiben kann.
Am Faden der Lebensgeschichte seines Vaters erzählt Eberhard Rathgeb von Erfahrungen, die mit dem Tag beginnen, an dem einer auf die Welt kommt. Die individuell sind und dennoch in den Biografien berühmter Künstler und Denker ihren Widerhall finden. Vom Aufwachsen im Kleinen, dort, wo einer Verbundenheit fühlt, von Prägungen, die Seele, Geist und Gemüt erfahren, von Flucht, Exil und Tod, von der Sehnsucht nach einer verlorenen Heimat, von heimatlichen Fantasien und vertrauten Gedanken, von Nähe und Fremde.
Bei der Suche nach der deutschen Heimat und deren Bedeutung für ein Leben helfen unter anderem auch Georg Friedrich Wilhelm Hegel, Martin Heidegger, Ludwig Wittgenstein, Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Albrecht Dürer, Tilman Riemenschneider, Rahel Varnhagen, Heinrich Heine, Stefan Zweig, ein Wolfsjunge und namenlose Flüchtlinge, die eines Tages im Nachbardorf auftauchen.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Die Heimatfrage kann Rezensentin KatharinaTeutsch mit Eberhard Rathgebs Vaterbuch nicht für sich klären. Schon, weil Rathgeb das Thema Flucht und Flüchtlinge nur streift. Aber auch weil er bei seinem Versuch, auf den Spuren des Vaters das einst Richtung Argentinien verlassene Deutschland und das damit verbunden Heimatgefühl zu begreifen, zum Sphärischen neigt. Wenn Rathgeb mit Hannah Arendt, Adorno, Hölderlin und Heidegger im Gepäck durch deutsche Landschaften "mäandert", erfährt Teutsch eigentlich nicht viel mehr, als dass dort eine unheimliche Verbindung zwischen Gründeln und Grauen existiert. Und vielleicht, dass dem Phänomen Heimat nur retrospektiv auf die Spur zu kommen ist.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 04.06.2016Sehnsuchtsort Deutschland
Eberhard Rathgeb mäandert durch das Heimatgefühl
Zu Beginn der europäischen Flüchtlingskrise, die andernorts Krieg genannt wird, war die Bezeichnung "Flüchtling" umstritten. Inzwischen ist von Flüchtlingen die Rede mit der gleichen Selbstverständlichkeit, mit der man vor siebzig Jahren über den Tross von "Heimatvertriebenen" sprach und davor über die Millionen der Opfer des Nationalsozialismus und davor von den Opfern der Religionskriege, der Judenpogrome, von den Kreuzzügen und so weiter und so fort.
Wer flieht, verlässt heimisches Terrain. So verwundert es kaum, dass neben dem Flüchtling derzeit auch die Heimat ein Comeback erfährt, mit dem sich massenweise Wähler mobilisieren lassen. Der Journalist Eberhard Rathgeb weiß das alles, doch er hält sich nicht allzu lange mit der Flüchtlingsfrage auf. Im Zentrum seiner erzählenden Heimatkunde steht sein Vater. In der Zwischenkriegszeit war er mit seinen Eltern nach Argentinien gegangen. 1959 wurde dort der Sohn Eberhard geboren. Er wuchs in Buenos Aires auf - und verließ die Stadt, um dorthin zurückzukehren, wo der Vater "zu Hause" war: nach Deutschland. Auch der Vater selbst war nach dem Krieg dorthin zurückgekehrt, hatte das Land bereist, geradezu sehnsuchtsvoll untersucht.
Sein Sohn springt auf den Reisezug des Alten auf und fragt sich, was dies nun genau sei, das sogenannte Heimatgefühl. Er erinnert mit Hannah Arendt, Karl Jaspers und Adorno an eine der bittersten Kontroversen der Nachkriegszeit. Lässt man die Heimat im Stich, wenn man ihr den Rücken kehrt, oder ist ihr Wiederaufbau eine intellektuelle Pflicht? Der deutsche Geist galt nicht nur der Madame de Staël in ihrem Buch "De l'Allemagne" als herausragendes Merkmal ihrer Nachbarn. In seinem Namen wurden die edelsten Ideen entwickelt und die barbarischsten Taten begangen. Alles zusammen, die deutsche Erde, der deutsche Geist und das deutsche Grauen, staunt der Autor, macht das unverwechselbare deutsche Heimatgefühl aus.
Bei Thomas Mann stellte sich dieses Paradox ungefähr so dar: "So weit konnte sich einer, der sich im Exil zum Repräsentanten der deutschen Kultur erklärt hatte, von seiner realen Heimat entfernen, von der ihm nichts blieb als eine Vergangenheit, die er bewahrte, und eine Zukunft, die er erhoffte, und eine Sprache, in der er sich zu Hause fühlte und die zu Manierismen zu formen ihm lieb war, wenn es galt, die deutsche Kultur, das, was er darunter verstand, als eine wahre Heimat in Anspruch zu nehmen und über sie zu befinden mit dem Recht dessen, der sie besaß, weil er sie nicht nur kannte, sondern aus ihr gemacht war, ihr Kind und ihr Hüter." Die kühne Grammatik birgt hier die Tendenz des gesamten Werks.
Rathgeb, der inzwischen zwei von der Kritik mit Lob bedachte Romane geschrieben hat, mäandert nicht nur durch deutsche Landschaften, sondern auch durch deutsche Biographien. Hölderlin und Nietzsche verbindet das wahnhafte Wandern in Sils Maria und von Bordeaux ins Schwabenland. Heidegger nimmt dieses Erbe auf, fühlt sich, den Schwarzwald erlaufend, mit Deutschlands Meisterdenkern verbunden ("die Mühsal und die Gefahren des Denkens") und ersinnt selbst ein riesiges Gedankengebäude samt Eigentlichkeits-Jargon, "als würde er einkehren in den inneren Bezirk seines Ich".
Rathgeb neigt bisweilen zum Sphärischen, das oft die kleine Schwester des Kitsches ist. Und das hat besonders in der heiklen Heimatfrage einen Effekt auf den Leser. Denn mehr als dass es in Deutschland eine unheimliche Verbindung zwischen dem Gründeln und dem Grauen gibt und dass bis heute keine schlüssige Soziologie dieser Paradoxie existiert, erfährt der Leser nicht. Der Romantiker Novalis hatte behauptet, die Philosophie sei "eigentlich Heimweh - Trieb, überall zu Hause zu sein". Wäre dann der deutsche Geist gar nicht deutsch, sondern eine Nation eigenen Rechts? Eichendorffs "Erdwinkelgedanken" zur universalen Tiefe eines "Weltbürgertums" aufgeblasen?
Das Sterben des Vaters bildet das Leitmotiv von Rathgebs Buchs. Adalbert Stifter wird ein letzter Wegbegleiter sein. Exkurse zu deutschen Dichtern und Denkern bilden das Gerüst dieses Versuchs über ein "deutsches Gefühl". Am Ende bleibt dem Leser neben einigen Intellektuellenporträts vor allem die Erkenntnis, dass Heimat immer ein Phänomen der Retrospektive ist. Auch deshalb erhalten sich Altertümlichkeiten der Sprache besonders gut dort, wo die Sprecher in der Minderheit sind und deshalb versuchen, eine verlorengegangene Heimat zu konservieren.
"Das Leben war leicht und zerbrechlich, es taucht ein in den Fluss des Werdens und Vergehens, der nicht nur ein Bild für die große Zeit der Geschichte war, deren Teil ein jeder war, wie Hegel sagte." Es muss wohl noch viel Wasser den Rhein hinunterfließen, bis die Heimatfrage auch für die heutigen Flüchtlinge in Deutschland geklärt ist.
KATHARINA TEUTSCH
Eberhard Rathgeb: "Am Anfang war Heimat". Auf den Spuren eines deutschen Gefühls.
Blessing Verlag, München 2016. 372 S., geb., 22,99 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Eberhard Rathgeb mäandert durch das Heimatgefühl
Zu Beginn der europäischen Flüchtlingskrise, die andernorts Krieg genannt wird, war die Bezeichnung "Flüchtling" umstritten. Inzwischen ist von Flüchtlingen die Rede mit der gleichen Selbstverständlichkeit, mit der man vor siebzig Jahren über den Tross von "Heimatvertriebenen" sprach und davor über die Millionen der Opfer des Nationalsozialismus und davor von den Opfern der Religionskriege, der Judenpogrome, von den Kreuzzügen und so weiter und so fort.
Wer flieht, verlässt heimisches Terrain. So verwundert es kaum, dass neben dem Flüchtling derzeit auch die Heimat ein Comeback erfährt, mit dem sich massenweise Wähler mobilisieren lassen. Der Journalist Eberhard Rathgeb weiß das alles, doch er hält sich nicht allzu lange mit der Flüchtlingsfrage auf. Im Zentrum seiner erzählenden Heimatkunde steht sein Vater. In der Zwischenkriegszeit war er mit seinen Eltern nach Argentinien gegangen. 1959 wurde dort der Sohn Eberhard geboren. Er wuchs in Buenos Aires auf - und verließ die Stadt, um dorthin zurückzukehren, wo der Vater "zu Hause" war: nach Deutschland. Auch der Vater selbst war nach dem Krieg dorthin zurückgekehrt, hatte das Land bereist, geradezu sehnsuchtsvoll untersucht.
Sein Sohn springt auf den Reisezug des Alten auf und fragt sich, was dies nun genau sei, das sogenannte Heimatgefühl. Er erinnert mit Hannah Arendt, Karl Jaspers und Adorno an eine der bittersten Kontroversen der Nachkriegszeit. Lässt man die Heimat im Stich, wenn man ihr den Rücken kehrt, oder ist ihr Wiederaufbau eine intellektuelle Pflicht? Der deutsche Geist galt nicht nur der Madame de Staël in ihrem Buch "De l'Allemagne" als herausragendes Merkmal ihrer Nachbarn. In seinem Namen wurden die edelsten Ideen entwickelt und die barbarischsten Taten begangen. Alles zusammen, die deutsche Erde, der deutsche Geist und das deutsche Grauen, staunt der Autor, macht das unverwechselbare deutsche Heimatgefühl aus.
Bei Thomas Mann stellte sich dieses Paradox ungefähr so dar: "So weit konnte sich einer, der sich im Exil zum Repräsentanten der deutschen Kultur erklärt hatte, von seiner realen Heimat entfernen, von der ihm nichts blieb als eine Vergangenheit, die er bewahrte, und eine Zukunft, die er erhoffte, und eine Sprache, in der er sich zu Hause fühlte und die zu Manierismen zu formen ihm lieb war, wenn es galt, die deutsche Kultur, das, was er darunter verstand, als eine wahre Heimat in Anspruch zu nehmen und über sie zu befinden mit dem Recht dessen, der sie besaß, weil er sie nicht nur kannte, sondern aus ihr gemacht war, ihr Kind und ihr Hüter." Die kühne Grammatik birgt hier die Tendenz des gesamten Werks.
Rathgeb, der inzwischen zwei von der Kritik mit Lob bedachte Romane geschrieben hat, mäandert nicht nur durch deutsche Landschaften, sondern auch durch deutsche Biographien. Hölderlin und Nietzsche verbindet das wahnhafte Wandern in Sils Maria und von Bordeaux ins Schwabenland. Heidegger nimmt dieses Erbe auf, fühlt sich, den Schwarzwald erlaufend, mit Deutschlands Meisterdenkern verbunden ("die Mühsal und die Gefahren des Denkens") und ersinnt selbst ein riesiges Gedankengebäude samt Eigentlichkeits-Jargon, "als würde er einkehren in den inneren Bezirk seines Ich".
Rathgeb neigt bisweilen zum Sphärischen, das oft die kleine Schwester des Kitsches ist. Und das hat besonders in der heiklen Heimatfrage einen Effekt auf den Leser. Denn mehr als dass es in Deutschland eine unheimliche Verbindung zwischen dem Gründeln und dem Grauen gibt und dass bis heute keine schlüssige Soziologie dieser Paradoxie existiert, erfährt der Leser nicht. Der Romantiker Novalis hatte behauptet, die Philosophie sei "eigentlich Heimweh - Trieb, überall zu Hause zu sein". Wäre dann der deutsche Geist gar nicht deutsch, sondern eine Nation eigenen Rechts? Eichendorffs "Erdwinkelgedanken" zur universalen Tiefe eines "Weltbürgertums" aufgeblasen?
Das Sterben des Vaters bildet das Leitmotiv von Rathgebs Buchs. Adalbert Stifter wird ein letzter Wegbegleiter sein. Exkurse zu deutschen Dichtern und Denkern bilden das Gerüst dieses Versuchs über ein "deutsches Gefühl". Am Ende bleibt dem Leser neben einigen Intellektuellenporträts vor allem die Erkenntnis, dass Heimat immer ein Phänomen der Retrospektive ist. Auch deshalb erhalten sich Altertümlichkeiten der Sprache besonders gut dort, wo die Sprecher in der Minderheit sind und deshalb versuchen, eine verlorengegangene Heimat zu konservieren.
"Das Leben war leicht und zerbrechlich, es taucht ein in den Fluss des Werdens und Vergehens, der nicht nur ein Bild für die große Zeit der Geschichte war, deren Teil ein jeder war, wie Hegel sagte." Es muss wohl noch viel Wasser den Rhein hinunterfließen, bis die Heimatfrage auch für die heutigen Flüchtlinge in Deutschland geklärt ist.
KATHARINA TEUTSCH
Eberhard Rathgeb: "Am Anfang war Heimat". Auf den Spuren eines deutschen Gefühls.
Blessing Verlag, München 2016. 372 S., geb., 22,99 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Am Anfang war Heimat ist ... ein irrer Stunt, Heimatbuch, Vaterbuch, Geschichtsbuch in einem ... Manchmal liest sich das alles sentimental, verstiegen und vage, dann wieder geistreich, innig und aufwühlend." Hannes Vollmuth, Süddeutsche Zeitung