Uwe Timm schreibt über seinen 16 Jahre älteren Bruder: Karl-Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, 1942 freiwillig zur SS-Totenkopfdivision gegangen, gestorben 1943 in einem Lazarett in der Ukraine. Es entstand ein bewegender und nachdenklicher Versuch,sich ein Bild zu machen über den Bruder und dessen Generation. Er porträtiert auch die eigene Familie, stellt die Frage nach ihren Prägungen, ihren Werten und Erziehungszielen, nach Liebe, Nähe und Respekt unter den Bedingungen des Nationalsozialismus.
Karl Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, gestorben 1943 in einem Lazarett in der Ukraine - Erst nach dem Tod von Mutter und Schwester fühlt Uwe Timm sich frei genug, über seinen sechzehn Jahre älteren Bruder zu schreiben, der sich 1942 freiwillig zur SS-Totenkopfdivision gemeldet hatte und nicht mehr zurückkehrte.
Der Neunzehnjährige lebt weiter in der Trauer der Eltern, ihren Erzählungen, den sprachlichen Wendungen, die für sein Schicksal bemüht wurden, aber auch in den Träumen des jüngeren Bruders, der kaum eigene Erinnerungen an ihn hat.
Warum wurden diese Träume nach einem halben Jahrhundert immer drängender?
Der Impuls, über den Bruder zu schreiben, sich ein Bild von ihm zu machen, von seiner Generation im Nazikrieg, erwächst bei Uwe Timm auch aus der Notwendigkeit, über die Voraussetzungen der eigenen Biographie Klarheit zu gewinnen.
Es ist die Frage nach familiären Prägungen, nach Werten und Erziehungszielen, nach Liebe, Nähe und Respekt unter den Bedingungen des nationalslistischen Zivilisationsbruchs.
Warum hat sich der Bruder freiwillig zur SS gemeldet? Wie ging er mit der Verpflichtung zum Töten um? Welche Optionen hatte er, welche Möglichkeiten blieben ihm verschlossen? Wo ist der Ort der Schuld, wo der des Gewissens bei den Eltern, die ihn überlebt haben?
Uwe Timms neues Buch ist ein bewegender und nachdenklicher Versuch über den Bruder, über Schuld und Erinnerung, es ist auch ein Porträt der eigenen Familie und eine Studie darüber, welche Haltungen den Nationalsozialismus und den Krieg möglich machten, was das mit uns zu tun hat und wie man darüber sprechen kann.
Ein schönes, kluges und trauriges Buch, das einen nicht loslässt.
Karl Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, gestorben 1943 in einem Lazarett in der Ukraine - Erst nach dem Tod von Mutter und Schwester fühlt Uwe Timm sich frei genug, über seinen sechzehn Jahre älteren Bruder zu schreiben, der sich 1942 freiwillig zur SS-Totenkopfdivision gemeldet hatte und nicht mehr zurückkehrte.
Der Neunzehnjährige lebt weiter in der Trauer der Eltern, ihren Erzählungen, den sprachlichen Wendungen, die für sein Schicksal bemüht wurden, aber auch in den Träumen des jüngeren Bruders, der kaum eigene Erinnerungen an ihn hat.
Warum wurden diese Träume nach einem halben Jahrhundert immer drängender?
Der Impuls, über den Bruder zu schreiben, sich ein Bild von ihm zu machen, von seiner Generation im Nazikrieg, erwächst bei Uwe Timm auch aus der Notwendigkeit, über die Voraussetzungen der eigenen Biographie Klarheit zu gewinnen.
Es ist die Frage nach familiären Prägungen, nach Werten und Erziehungszielen, nach Liebe, Nähe und Respekt unter den Bedingungen des nationalslistischen Zivilisationsbruchs.
Warum hat sich der Bruder freiwillig zur SS gemeldet? Wie ging er mit der Verpflichtung zum Töten um? Welche Optionen hatte er, welche Möglichkeiten blieben ihm verschlossen? Wo ist der Ort der Schuld, wo der des Gewissens bei den Eltern, die ihn überlebt haben?
Uwe Timms neues Buch ist ein bewegender und nachdenklicher Versuch über den Bruder, über Schuld und Erinnerung, es ist auch ein Porträt der eigenen Familie und eine Studie darüber, welche Haltungen den Nationalsozialismus und den Krieg möglich machten, was das mit uns zu tun hat und wie man darüber sprechen kann.
Ein schönes, kluges und trauriges Buch, das einen nicht loslässt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 13.09.2003Der Nachkömmling
Uwe Timm erzählt die Kriegsgeschichte der Bundesrepublik
Es ist eine typische deutsche Familiengeschichte. Normal, durchschnittlich, gewiß nicht einzigartig. Eine Familiengeschichte, wie sie sich tausendfach im Nachkriegsdeutschland zugetragen haben dürfte. Aber so, wie Uwe Timm sie erzählt, ist diese Geschichte noch nie erzählt worden. Man legt dieses Buch nach der Lektüre mit dem seltenen Gefühl aus der Hand, einen künftigen Klassiker seines Genres gelesen zu haben.
Was aber ist das Genre dieses Buches? Ein Roman ist es nicht. Timm erzählt die Geschichte seiner Familie als Erfahrungsbericht einer Erkundungsfahrt in die Vergangenheit. An ihrem Anfang steht die früheste Erinnerung, die das Gedächtnis des Schriftstellers bewahrt hat. Mit diesem Bild beginnt für Uwe Timm das "Wissen von mir selbst": "Ich komme aus dem Garten in die Küche, wo die Erwachsenen stehen, meine Mutter, mein Vater, meine Schwester." Den Jungen, gerade drei Jahre alt, erwartet eine Überraschung. Hinter einem Schrank hat sich jemand versteckt, ein Büschel blonder Haare, das hervorschaut, verrät den Unbekannten. Es ist der Bruder, sechzehn Jahre älter, der ganze Stolz der Vaters. Wenige Monate später, im September des Jahres 1943, wird er in der Ukraine schwer verwundet, beide Beine müssen amputiert werden. Vom Krankenlager aus schreibt er aufmunternde Zeilen nach Hause und kündigt die bevorstehende Heimkehr an. Dann kommt die Nachricht vom Tod im Feldlazarett. Von nun an ist Karl-Heinz Timm das leere Zentrum der Familie.
Eine deutsche Jugend: Kürschnerlehre, Jungvolk, Hitlerjugend. "Er wurde geschliffen." Mit achtzehn Arbeitsdienst, im Herbst 1942 wird Karl-Heinz Timm vor Stalingrad im Straßenbau eingesetzt. Er meldet sich freiwillig zur Waffen-SS, wird der Totenkopfdivision, einer Eliteeinheit, zugeteilt und in Frankreich ausgebildet. Im Januar 1943 erfolgt der Marschbefehl nach Rußland, wo er an der Rückeroberung von Charkow und der Schlacht von Kursk teilnimmt. Am 16. Oktober 1943 erliegt er seinen Verletzungen.
Eine andere deutsche Jugend: Unter nassen Handtüchern im Kinderwagen liegend, wird er durch das brennende Hamburg gefahren. Die Flämmchen, die durch die Luft fliegen, werden erst viel später als brennende Gardinenfetzen identifiziert. Der Bruder stirbt in Rußland, der Vater, Luftwaffenangehöriger, diskutiert noch in den fünfziger Jahren, wie der Krieg hätte gewonnen werden können. Der Fünfjährige entzückt die Verwandten, weil er so schön die Hacken zusammenschlagen kann, die erste Jeans, nach monatelangem Kampf errungen, verändert den Gang des Vierzehnjährigen, verleiht ihm etwas Lässiges. Kürschnerlehre, gegen den eigenen Wunsch, auf Drängen des Vaters, der sich Hilfe für den Familienbetrieb und einen Nachfolger wünscht.
Der Gang ins Amerikahaus, der Gedanke an Auswanderung. Die Amerikanisierung vieler Lebensbereiche wird als befreiend empfunden, aber für viele in der Generation der Eltern ist sie eine Demütigung. Das Schweigen der Alten über die Vergangenheit ist ihm genauso unerträglich wie ihr Schwadronieren vom Krieg oder die Verkleinerung des Grauens in der Anekdote. Eigenes und fremdes Leid findet nur in Form der Schnurre zur Sprache. Der Widerwille gegen die Relikte einer militaristischen Gesellschaft, der Traum von Amerika und zugleich von einer gerechten sozialistischen Gesellschaft, die immer härter werdenden Auseinandersetzungen mit dem Vater, dem Repräsentanten eines Landes, das weit stärker vom verlorenen Krieg geprägt ist, als den meisten bewußt war. Eintritt in die DKP. Im Jahr 1971, mit 31, beschließt Uwe Timm, künftig als freier Schriftsteller zu leben.
Zwei exemplarische deutsche Lebensläufe. Uwe Timm führt die so unterschiedlichen Schicksale zusammen und zeigt, wie die Suche nach dem unbekannten Bruder und die Frage nach der Schuld, die dieser möglicherweise auf sich geladen hat, immer weitere Kreise ziehen. Nacheinander werden die Schicksale des Vaters, der Mutter, der Schwester enthüllt. Am Ende der Familienrecherche, die auch eine Selbstbegegnung ist, hat Timm den Tod seiner vier engsten Familienangehörigen beschrieben. Der "Nachkömmling", achtzehn und sechzehn Jahre jünger als Schwester und Bruder, ist allein, ein Chronist, dem die Augenzeugen gestorben sind.
Wo das Gespräch unmöglich ist, hilft die Lektüre. Timm liest: Christopher R. Brownings Studie "Ganz normale Männer" über die Untaten des Reserve-Polizeibataillons 101 in Polen, die Bücher Primo Levis, Aufzeichnungen deutscher Generäle. Aber vor allem liest er die Feldpostbriefe und das Tagebuch seines Bruders. Lange Zeit scheitert er an der Lektüre. So wie er als Kind das Märchen vom Ritter Blaubart nicht zu Ende anhören kann, und erst als Erwachsener vom Blut in der Kammer liest, das das Kind geahnt hatte, kann er nun das Heft seines Bruders nicht lesen. Am Ende findet er dort jedoch weder, was er erhofft, noch, was er befürchtet hatte.
In denkbar knappen, emotionslosen Notizen hält der Bruder Stationen des Vormarschs, Gefechte, Verwundungen, Verluste und kleine Ereignisse fest. Die Eintragungen müssen im geheimen gemacht werden, denn den Angehörigen der Waffen-SS ist das Führen eines Tagebuchs verboten. In den Händen des Feindes könnten wertvolle Informationen daraus geschöpft werden. In den Händen des Bruders erweisen sich drei Eintragungen als zentral: "75 m raucht Iwan Zigaretten, ein Fressen für mein MG." Ein anderes Mal ist von einem durchkämmten Gelände und "viel Beute" die Rede. Mit der dritten Eintragung enden die Aufzeichnungen: "Hiermit schließe ich mein Tagebuch, da ich es für unsinnig halte, über so grausame Dinge wie sie manchmal geschehen, Buch zu führen."
Die Gefühllosigkeit, mit der sein Bruder festhielt, daß er einen Russen erschossen hat, verstört Timm. Das Wort Beute schürt den Verdacht, der Bruder könne wie so viele Angehörige der Waffen-SS an der Ermordung von Juden und anderen Zivilisten beteiligt gewesen sein. Indizien dafür finden sich kaum. Einmal notiert der Bruder seine Verwunderung, als seine Division in einem russischen Dorf freudig begrüßt wird. Erfahrungen mit der SS könne man dort wohl nicht haben. Die letzte Eintragung gibt Rätsel auf. War der Bruder an Greueltaten beteiligt, die ihn verstummen ließen? Hat sich doch Widerstand geregt in dem offenbar musterhaften Befehlsempfänger?
"Ich habe diese Stelle während des Schreibens wieder und wieder aufgeblättert und gelesen - es war, als fiele ein Lichtstrahl in diese Finsternis." Nüchtern beschreibt Timm das auffälligste Merkmal der Aufzeichnungen seines Bruders, die "Abwesenheit von jedem Mitempfinden". Und ergreifend enthüllt er seinen sehnlichsten Wunsch, die letzte Aufzeichnung möge "für ein Nein stehen, für das non servo, das am Anfang der Aufkündigung des Gehorsams steht und mehr Mut erfordert, als für die vorstoßenden Panzer Breschen in Gräben zu sprengen." Nüchterner und liebevoller, zarter und unerbittlicher ist über die deutsche Vergangenheit selten geschrieben worden.
Uwe Timm: "Am Beispiel meines Bruders". Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003. 159 S., geb., 16,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Uwe Timm erzählt die Kriegsgeschichte der Bundesrepublik
Es ist eine typische deutsche Familiengeschichte. Normal, durchschnittlich, gewiß nicht einzigartig. Eine Familiengeschichte, wie sie sich tausendfach im Nachkriegsdeutschland zugetragen haben dürfte. Aber so, wie Uwe Timm sie erzählt, ist diese Geschichte noch nie erzählt worden. Man legt dieses Buch nach der Lektüre mit dem seltenen Gefühl aus der Hand, einen künftigen Klassiker seines Genres gelesen zu haben.
Was aber ist das Genre dieses Buches? Ein Roman ist es nicht. Timm erzählt die Geschichte seiner Familie als Erfahrungsbericht einer Erkundungsfahrt in die Vergangenheit. An ihrem Anfang steht die früheste Erinnerung, die das Gedächtnis des Schriftstellers bewahrt hat. Mit diesem Bild beginnt für Uwe Timm das "Wissen von mir selbst": "Ich komme aus dem Garten in die Küche, wo die Erwachsenen stehen, meine Mutter, mein Vater, meine Schwester." Den Jungen, gerade drei Jahre alt, erwartet eine Überraschung. Hinter einem Schrank hat sich jemand versteckt, ein Büschel blonder Haare, das hervorschaut, verrät den Unbekannten. Es ist der Bruder, sechzehn Jahre älter, der ganze Stolz der Vaters. Wenige Monate später, im September des Jahres 1943, wird er in der Ukraine schwer verwundet, beide Beine müssen amputiert werden. Vom Krankenlager aus schreibt er aufmunternde Zeilen nach Hause und kündigt die bevorstehende Heimkehr an. Dann kommt die Nachricht vom Tod im Feldlazarett. Von nun an ist Karl-Heinz Timm das leere Zentrum der Familie.
Eine deutsche Jugend: Kürschnerlehre, Jungvolk, Hitlerjugend. "Er wurde geschliffen." Mit achtzehn Arbeitsdienst, im Herbst 1942 wird Karl-Heinz Timm vor Stalingrad im Straßenbau eingesetzt. Er meldet sich freiwillig zur Waffen-SS, wird der Totenkopfdivision, einer Eliteeinheit, zugeteilt und in Frankreich ausgebildet. Im Januar 1943 erfolgt der Marschbefehl nach Rußland, wo er an der Rückeroberung von Charkow und der Schlacht von Kursk teilnimmt. Am 16. Oktober 1943 erliegt er seinen Verletzungen.
Eine andere deutsche Jugend: Unter nassen Handtüchern im Kinderwagen liegend, wird er durch das brennende Hamburg gefahren. Die Flämmchen, die durch die Luft fliegen, werden erst viel später als brennende Gardinenfetzen identifiziert. Der Bruder stirbt in Rußland, der Vater, Luftwaffenangehöriger, diskutiert noch in den fünfziger Jahren, wie der Krieg hätte gewonnen werden können. Der Fünfjährige entzückt die Verwandten, weil er so schön die Hacken zusammenschlagen kann, die erste Jeans, nach monatelangem Kampf errungen, verändert den Gang des Vierzehnjährigen, verleiht ihm etwas Lässiges. Kürschnerlehre, gegen den eigenen Wunsch, auf Drängen des Vaters, der sich Hilfe für den Familienbetrieb und einen Nachfolger wünscht.
Der Gang ins Amerikahaus, der Gedanke an Auswanderung. Die Amerikanisierung vieler Lebensbereiche wird als befreiend empfunden, aber für viele in der Generation der Eltern ist sie eine Demütigung. Das Schweigen der Alten über die Vergangenheit ist ihm genauso unerträglich wie ihr Schwadronieren vom Krieg oder die Verkleinerung des Grauens in der Anekdote. Eigenes und fremdes Leid findet nur in Form der Schnurre zur Sprache. Der Widerwille gegen die Relikte einer militaristischen Gesellschaft, der Traum von Amerika und zugleich von einer gerechten sozialistischen Gesellschaft, die immer härter werdenden Auseinandersetzungen mit dem Vater, dem Repräsentanten eines Landes, das weit stärker vom verlorenen Krieg geprägt ist, als den meisten bewußt war. Eintritt in die DKP. Im Jahr 1971, mit 31, beschließt Uwe Timm, künftig als freier Schriftsteller zu leben.
Zwei exemplarische deutsche Lebensläufe. Uwe Timm führt die so unterschiedlichen Schicksale zusammen und zeigt, wie die Suche nach dem unbekannten Bruder und die Frage nach der Schuld, die dieser möglicherweise auf sich geladen hat, immer weitere Kreise ziehen. Nacheinander werden die Schicksale des Vaters, der Mutter, der Schwester enthüllt. Am Ende der Familienrecherche, die auch eine Selbstbegegnung ist, hat Timm den Tod seiner vier engsten Familienangehörigen beschrieben. Der "Nachkömmling", achtzehn und sechzehn Jahre jünger als Schwester und Bruder, ist allein, ein Chronist, dem die Augenzeugen gestorben sind.
Wo das Gespräch unmöglich ist, hilft die Lektüre. Timm liest: Christopher R. Brownings Studie "Ganz normale Männer" über die Untaten des Reserve-Polizeibataillons 101 in Polen, die Bücher Primo Levis, Aufzeichnungen deutscher Generäle. Aber vor allem liest er die Feldpostbriefe und das Tagebuch seines Bruders. Lange Zeit scheitert er an der Lektüre. So wie er als Kind das Märchen vom Ritter Blaubart nicht zu Ende anhören kann, und erst als Erwachsener vom Blut in der Kammer liest, das das Kind geahnt hatte, kann er nun das Heft seines Bruders nicht lesen. Am Ende findet er dort jedoch weder, was er erhofft, noch, was er befürchtet hatte.
In denkbar knappen, emotionslosen Notizen hält der Bruder Stationen des Vormarschs, Gefechte, Verwundungen, Verluste und kleine Ereignisse fest. Die Eintragungen müssen im geheimen gemacht werden, denn den Angehörigen der Waffen-SS ist das Führen eines Tagebuchs verboten. In den Händen des Feindes könnten wertvolle Informationen daraus geschöpft werden. In den Händen des Bruders erweisen sich drei Eintragungen als zentral: "75 m raucht Iwan Zigaretten, ein Fressen für mein MG." Ein anderes Mal ist von einem durchkämmten Gelände und "viel Beute" die Rede. Mit der dritten Eintragung enden die Aufzeichnungen: "Hiermit schließe ich mein Tagebuch, da ich es für unsinnig halte, über so grausame Dinge wie sie manchmal geschehen, Buch zu führen."
Die Gefühllosigkeit, mit der sein Bruder festhielt, daß er einen Russen erschossen hat, verstört Timm. Das Wort Beute schürt den Verdacht, der Bruder könne wie so viele Angehörige der Waffen-SS an der Ermordung von Juden und anderen Zivilisten beteiligt gewesen sein. Indizien dafür finden sich kaum. Einmal notiert der Bruder seine Verwunderung, als seine Division in einem russischen Dorf freudig begrüßt wird. Erfahrungen mit der SS könne man dort wohl nicht haben. Die letzte Eintragung gibt Rätsel auf. War der Bruder an Greueltaten beteiligt, die ihn verstummen ließen? Hat sich doch Widerstand geregt in dem offenbar musterhaften Befehlsempfänger?
"Ich habe diese Stelle während des Schreibens wieder und wieder aufgeblättert und gelesen - es war, als fiele ein Lichtstrahl in diese Finsternis." Nüchtern beschreibt Timm das auffälligste Merkmal der Aufzeichnungen seines Bruders, die "Abwesenheit von jedem Mitempfinden". Und ergreifend enthüllt er seinen sehnlichsten Wunsch, die letzte Aufzeichnung möge "für ein Nein stehen, für das non servo, das am Anfang der Aufkündigung des Gehorsams steht und mehr Mut erfordert, als für die vorstoßenden Panzer Breschen in Gräben zu sprengen." Nüchterner und liebevoller, zarter und unerbittlicher ist über die deutsche Vergangenheit selten geschrieben worden.
Uwe Timm: "Am Beispiel meines Bruders". Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003. 159 S., geb., 16,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Die Alten sollten das lesen, um sich zu erinnern, die Jungen, um gewarnt zu sein - und alle, weil es gute Literatur ist."
(Joschka Fischer in LESEN!)
"Dieses Buch liegt mir sehr am Herzen."
(Elke Heidenreich)
"Nüchterner und liebevoller, zarter und unerbittlicher ist über die deutsche Vergangenheit selten geschrieben worden."
(FAZ)
(Joschka Fischer in LESEN!)
"Dieses Buch liegt mir sehr am Herzen."
(Elke Heidenreich)
"Nüchterner und liebevoller, zarter und unerbittlicher ist über die deutsche Vergangenheit selten geschrieben worden."
(FAZ)
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Sechzig Jahre nach dem Tod seines Bruders arbeitet Uwe Timm seine Familiengeschichte auf: höchst eindrucksvoll und aussagekräftig, schreibt Jochen Hörisch. Ausgangspunkt dieser ganz privaten und doch hochpolitischen Geschichte sind einige Sätze aus dem Front-Tagebuch seines 1943 in Russland gefallenen Bruders, der einer Einheit der Waffen-SS angehörte. Jahre-, nein jahrzehntelang wurde in der Familie der Tod des Bruders betrauert und seine nationalsozialistische Orientierung kollektiv beschwiegen. Hörisch meint, es sei dem Autor immer noch anzumerken, wie schwer es ihm falle, gegen dieses Schweigen anzuschreiben. Den Rezensenten nimmt für dieses Erinnerungsbuch vor allem ein, dass der Autor einerseits sehr liebevoll mit seinen "Familienbanden" umgeht und zugleich eine Illusionslosigkeit walten lässt, die sich von der Erinnerung, von auftauchenden Emotionen nicht einlullen lässt. Timms besondere analytische Kraft besteht darin, schreibt Hörisch, nach dem vermeintlich Unwichtigen zu fragen und damit Selbstverständlichkeiten zu sezieren, eine - im übrigen völlig normale - Lebensform einzukreisen, die auf dem "Nicht-darüber-Sprechen" beruht.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Ein höchst lesenswertes Stück Mentalitätsgeschichte der deutschen Gesellschaft vor und nach dem Krieg.« Volker Isfort Abendzeitung München
Lesenswert - für alle, die wissen wollen, was ein Krieg mit Familien anstellen kann und wie lange er wirklich nachwirkt. Oldenburgische Volkszeitung 20110923