Ingold Zeisberger
Broschiertes Buch

"Am Golde hängt, zum Golde drängt doch alles" - Ein Metall als Gradmesser kultureller Normen und Werte

Zur nicht-materiellen Semantik des "Goldenen" in der deutschen Literatur ab der Goethezeit

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gold ist eines der vom Menschen am meisten begehrten und gesuchten Materialien. Auch in der Literatur wurde das Thema vielfältig aufgegriffen. Viele Werke stellen Gold- bzw. Geldgier in den Vordergrund. Die vorliegende Arbeit untersucht hingegen Texte, in denen "Gold" nicht als Edelmetall, sondern als Symbol für Erstrebenswertes, Einzigartiges oder vollkommene moralische Werte steht, oder von den handelnden Figuren (oft auch fälschlicher Weise) als solches gesetzt wird. Ebenso wird die Suche nach realem Gold behandelt, wenn diese nur eine Zwischenetappe auf dem Weg zur wahren Erkenntnis dar...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.