Trutz Fries, Stephan Bruns
Amazon Marketplace
Das Handbuch für Hersteller und Händler - inkl. FBA (Fulfillment by Amazon)
5 Angebote ab € 16,49 €
Trutz Fries, Stephan Bruns
Amazon Marketplace
Das Handbuch für Hersteller und Händler - inkl. FBA (Fulfillment by Amazon)
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
§Um bei Amazon Marketplace als Händler zu bestehen, benötigen Sie einen kompetenten Begleiter. Mit Trutz Fries und Stephan Bruns zeigen Ihnen gleich zwei Profis, welche Produkte sich für den Vertrieb eignen, was ein gutes Produktlisting auszeichnet, und wie Sie Ihre Produkte mit »Fulfillment by Amazon« (FBA) europaweit anbieten. Sie erfahren außerdem, wie der Amazon-Algorithmus funktioniert und wie Sie Ihre Wettbewerber mithilfe von Anzeigen und gesponserten Produkten in den Suchergebnissen überholen können. Auch das Tagesgeschäft bekommen Sie mit diesem Buch mühelos in den Griff - dank…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
§Um bei Amazon Marketplace als Händler zu bestehen, benötigen Sie einen kompetenten Begleiter. Mit Trutz Fries und Stephan Bruns zeigen Ihnen gleich zwei Profis, welche Produkte sich für den Vertrieb eignen, was ein gutes Produktlisting auszeichnet, und wie Sie Ihre Produkte mit »Fulfillment by Amazon« (FBA) europaweit anbieten. Sie erfahren außerdem, wie der Amazon-Algorithmus funktioniert und wie Sie Ihre Wettbewerber mithilfe von Anzeigen und gesponserten Produkten in den Suchergebnissen überholen können. Auch das Tagesgeschäft bekommen Sie mit diesem Buch mühelos in den Griff - dank konkreten Tipps zur Selbstorganisation, Automatisierung, Markenführung und Erfolgsmessung. In die zweite Auflage sind zahlreiche Neuerungen eingeflossen.§§Aus dem Inhalt:tscheine, Rabatte, Blitzangebote§International verkaufen§Erfolgsanalyse§Markenaufbau und Pflege§Prozessautomatisierung, ERP-Anbindung
Produktdetails
- Produktdetails
- Rheinwerk Computing
- Verlag: Rheinwerk Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 459/06684
- 2., aktualis. u. erw. Aufl.
- Seitenzahl: 571
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 178mm x 33mm
- Gewicht: 1166g
- ISBN-13: 9783836266840
- ISBN-10: 3836266849
- Artikelnr.: 53015100
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Rheinwerk Computing
- Verlag: Rheinwerk Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 459/06684
- 2., aktualis. u. erw. Aufl.
- Seitenzahl: 571
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 178mm x 33mm
- Gewicht: 1166g
- ISBN-13: 9783836266840
- ISBN-10: 3836266849
- Artikelnr.: 53015100
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Fries, Trutz
Trutz Fries ist Gründer von AMALYTIX.COM, einem Online-Tool für Amazon-Verkäufer - zudem organisiert er die AMZCON, Deutschlands größte Konferenz für Amazon-Verkäufer. Als Speaker referiert er regelmäßig auf E-Commerce-, Online-Marketing- oder Kunden-Events.
Trutz Fries ist Gründer von AMALYTIX.COM, einem Online-Tool für Amazon-Verkäufer - zudem organisiert er die AMZCON, Deutschlands größte Konferenz für Amazon-Verkäufer. Als Speaker referiert er regelmäßig auf E-Commerce-, Online-Marketing- oder Kunden-Events.
Geleitwort der Fachgutachter ... 15
Vorwort ... 17
1. Einleitung ... 19
1.1 ... An wen sich dieses Buch richtet ... 19
1.2 ... Das richtige Mindset ... 20
1.3 ... Die richtige Strategie ... 22
2. Amazons Strategie, Historie und Funktionsweise des Marktplatzes ... 29
2.1 ... Amazons Philosophie, Strategie und deren Umsetzung ... 29
2.2 ... Amazons Entwicklung von der Gründung bis heute ... 36
2.3 ... Funktionsweise des Marktplatzes ... 50
3. Auswahl der passenden Produkte ... 61
3.1 ... Unzulässige Angebote ... 61
3.2 ... Beschränkte Kategorien und Produkte ... 62
3.3 ... Produkte, die von »Versand für Amazon« ausgeschlossen sind ... 63
3.4 ... Nachfrage- und Wettbewerbssituation ... 64
3.5 ... Größe und Gewicht ... 74
3.6 ... Alleinstellungsmerkmal ... 75
3.7 ... Verbrauchs- vs. Gebrauchsgüter ... 76
3.8 ... Marken, Gebrauchsmuster und Patente ... 78
3.9 ... Ermittlung der Profitabilität auf Produktebene ... 80
4. Einrichtung des Verkäuferkontos ... 91
5. Erstellung von Produktlistings und Angeboten ... 103
5.1 ... Die Produktdetailseite von außen betrachtet ... 103
5.2 ... Recherche passender Suchbegriffe (Amazon SEO) ... 130
5.3 ... Erstellung von Angeboten und Produktdetailseiten mithilfe von Seller Central ... 138
5.4 ... Erstellung von mehreren Listings mithilfe von Lagerbestandsdateien ... 152
5.5 ... Individuelle Artikel mit Amazon Custom anbieten ... 176
6. Aufbau von Rezensionen ... 185
6.1 ... Darstellung des Bewertungsdurchschnitts (Sterne) ... 186
6.2 ... Darstellung des Bewertungsdurchschnitts bei Variantenfamilien ... 189
6.3 ... Aktuelle Richtlinien ... 190
6.4 ... Was ist verboten und erlaubt? ... 193
7. Sendungen an Amazon schicken ... 201
7.1 ... Voraussetzungen ... 201
7.2 ... Vorbereitung der Sendung ... 204
7.3 ... Erstellen eines Anlieferplans ... 209
8. Absatzfördernde Maßnahmen ... 221
8.1 ... Sponsored Products ... 221
8.2 ... Headline Search Ads (»Sponsored Brands«) ... 250
8.3 ... Gutscheine und Rabatte ... 277
8.4 ... Coupons ... 284
8.5 ... Blitzangebote ... 290
8.6 ... Händlershops ... 295
8.7 ... Spar-Abos ... 304
8.8 ... Automatische Preisanpassungen ... 308
8.9 ... Amazon Business ... 313
9. Internationales Verkaufen ... 323
9.1 ... Verkäuferkonto umstellen ... 323
9.2 ... Produkte für das internationale Verkaufen vorbereiten ... 328
9.3 ... Internationale Remissionen ... 338
9.4 ... Abmelden ... 341
10. Organisation des Tagesgeschäfts ... 343
10.1 ... Bestellungen im Eigenversand bearbeiten ... 344
10.2 ... Kundenanfragen ... 346
10.3 ... Rücksendungen ... 350
10.4 ... Remissionen ... 356
10.5 ... Verkäuferleistung im Blick behalten ... 360
10.6 ... Verkäuferbewertungen prüfen ... 365
10.7 ... Produktbewertungen und öffentliche Kundenfragen prüfen ... 367
10.8 ... Listings überprüfen ... 370
11. Analyse des Erfolgs ... 373
11.1 ... Absatz- und Umsatzentwicklung ... 373
11.2 ... Produktanalyse ... 381
11.3 ... Lagerreichweite ... 385
11.4 ... Sonstige Berichte ... 393
12. Marken und Patente ... 395
12.1 ... Marken ... 395
12.2 ... Designs ... 399
12.3 ... Patente ... 401
12.4 ... Durchsetzung von und Verteidigung bei Schutzrechtsverletzungen ... 404
12.5 ... Amazon Markenregistrierung (Amazon Brand Registry) ... 407
13. Prozessautomatisierung mithilfe von Schnittstellen ... 419
13.1 ... Marketplace-Web-Service-Schnittstelle (MWS) ... 420
13.2 ... Amazon-Advertising-Schnittstelle (AA) ... 435
14. Einsatz von Warenwirtschaftssystemen ... 441
14.1 ... JTL ... 442
14.2 ... plentymarkets ... 468
15. Einsatz von Drittanbieter-Tools ... 489
15.1 ... Amainvoice ... 489
15.2 ... AMALYTIX ... 495
15.3 ... Sellics ... 501
15.4 ... AMALYZE ... 505
15.5 ... JungleScout ... 508
15.6 ... XRAY ... 509
15.7 ... Keepa ... 511
15.8 ... camelcamelcamel ... 511
15.9 ... Sonar ... 512
15.10 ... Sonstige Tools ... 514
16. Rechtliche Besonderheiten ... 517
16.1 ... Erfüllung gesetzlicher Informationspflichten ... 517
16.2 ... Wettbewerbsrechtliche Aspekte ... 536
17. Buchhaltung, Umsatzsteuer und Co. ... 545
17.1 ... Ermittlung der Umsatzsteuer im Rahmen der Rechnungsstellung ... 546
17.2 ... Erstellung der korrekten Rechnung ... 551
17.3 ... Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon ... 552
17.4 ... Unterlagen für den Steuerberater aufbereiten ... 555
17.5 ... Umsatzsteuerregistrierung im Ausland ... 558
17.6 ... Abgabe der Umsatzsteuermeldungen und Umsatzsteuerzahlung ... 559
17.7 ... Sonstige Nachweise und Meldungen ... 560
Abkürzungsverzeichnis ... 563
Index ... 565
Vorwort ... 17
1. Einleitung ... 19
1.1 ... An wen sich dieses Buch richtet ... 19
1.2 ... Das richtige Mindset ... 20
1.3 ... Die richtige Strategie ... 22
2. Amazons Strategie, Historie und Funktionsweise des Marktplatzes ... 29
2.1 ... Amazons Philosophie, Strategie und deren Umsetzung ... 29
2.2 ... Amazons Entwicklung von der Gründung bis heute ... 36
2.3 ... Funktionsweise des Marktplatzes ... 50
3. Auswahl der passenden Produkte ... 61
3.1 ... Unzulässige Angebote ... 61
3.2 ... Beschränkte Kategorien und Produkte ... 62
3.3 ... Produkte, die von »Versand für Amazon« ausgeschlossen sind ... 63
3.4 ... Nachfrage- und Wettbewerbssituation ... 64
3.5 ... Größe und Gewicht ... 74
3.6 ... Alleinstellungsmerkmal ... 75
3.7 ... Verbrauchs- vs. Gebrauchsgüter ... 76
3.8 ... Marken, Gebrauchsmuster und Patente ... 78
3.9 ... Ermittlung der Profitabilität auf Produktebene ... 80
4. Einrichtung des Verkäuferkontos ... 91
5. Erstellung von Produktlistings und Angeboten ... 103
5.1 ... Die Produktdetailseite von außen betrachtet ... 103
5.2 ... Recherche passender Suchbegriffe (Amazon SEO) ... 130
5.3 ... Erstellung von Angeboten und Produktdetailseiten mithilfe von Seller Central ... 138
5.4 ... Erstellung von mehreren Listings mithilfe von Lagerbestandsdateien ... 152
5.5 ... Individuelle Artikel mit Amazon Custom anbieten ... 176
6. Aufbau von Rezensionen ... 185
6.1 ... Darstellung des Bewertungsdurchschnitts (Sterne) ... 186
6.2 ... Darstellung des Bewertungsdurchschnitts bei Variantenfamilien ... 189
6.3 ... Aktuelle Richtlinien ... 190
6.4 ... Was ist verboten und erlaubt? ... 193
7. Sendungen an Amazon schicken ... 201
7.1 ... Voraussetzungen ... 201
7.2 ... Vorbereitung der Sendung ... 204
7.3 ... Erstellen eines Anlieferplans ... 209
8. Absatzfördernde Maßnahmen ... 221
8.1 ... Sponsored Products ... 221
8.2 ... Headline Search Ads (»Sponsored Brands«) ... 250
8.3 ... Gutscheine und Rabatte ... 277
8.4 ... Coupons ... 284
8.5 ... Blitzangebote ... 290
8.6 ... Händlershops ... 295
8.7 ... Spar-Abos ... 304
8.8 ... Automatische Preisanpassungen ... 308
8.9 ... Amazon Business ... 313
9. Internationales Verkaufen ... 323
9.1 ... Verkäuferkonto umstellen ... 323
9.2 ... Produkte für das internationale Verkaufen vorbereiten ... 328
9.3 ... Internationale Remissionen ... 338
9.4 ... Abmelden ... 341
10. Organisation des Tagesgeschäfts ... 343
10.1 ... Bestellungen im Eigenversand bearbeiten ... 344
10.2 ... Kundenanfragen ... 346
10.3 ... Rücksendungen ... 350
10.4 ... Remissionen ... 356
10.5 ... Verkäuferleistung im Blick behalten ... 360
10.6 ... Verkäuferbewertungen prüfen ... 365
10.7 ... Produktbewertungen und öffentliche Kundenfragen prüfen ... 367
10.8 ... Listings überprüfen ... 370
11. Analyse des Erfolgs ... 373
11.1 ... Absatz- und Umsatzentwicklung ... 373
11.2 ... Produktanalyse ... 381
11.3 ... Lagerreichweite ... 385
11.4 ... Sonstige Berichte ... 393
12. Marken und Patente ... 395
12.1 ... Marken ... 395
12.2 ... Designs ... 399
12.3 ... Patente ... 401
12.4 ... Durchsetzung von und Verteidigung bei Schutzrechtsverletzungen ... 404
12.5 ... Amazon Markenregistrierung (Amazon Brand Registry) ... 407
13. Prozessautomatisierung mithilfe von Schnittstellen ... 419
13.1 ... Marketplace-Web-Service-Schnittstelle (MWS) ... 420
13.2 ... Amazon-Advertising-Schnittstelle (AA) ... 435
14. Einsatz von Warenwirtschaftssystemen ... 441
14.1 ... JTL ... 442
14.2 ... plentymarkets ... 468
15. Einsatz von Drittanbieter-Tools ... 489
15.1 ... Amainvoice ... 489
15.2 ... AMALYTIX ... 495
15.3 ... Sellics ... 501
15.4 ... AMALYZE ... 505
15.5 ... JungleScout ... 508
15.6 ... XRAY ... 509
15.7 ... Keepa ... 511
15.8 ... camelcamelcamel ... 511
15.9 ... Sonar ... 512
15.10 ... Sonstige Tools ... 514
16. Rechtliche Besonderheiten ... 517
16.1 ... Erfüllung gesetzlicher Informationspflichten ... 517
16.2 ... Wettbewerbsrechtliche Aspekte ... 536
17. Buchhaltung, Umsatzsteuer und Co. ... 545
17.1 ... Ermittlung der Umsatzsteuer im Rahmen der Rechnungsstellung ... 546
17.2 ... Erstellung der korrekten Rechnung ... 551
17.3 ... Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon ... 552
17.4 ... Unterlagen für den Steuerberater aufbereiten ... 555
17.5 ... Umsatzsteuerregistrierung im Ausland ... 558
17.6 ... Abgabe der Umsatzsteuermeldungen und Umsatzsteuerzahlung ... 559
17.7 ... Sonstige Nachweise und Meldungen ... 560
Abkürzungsverzeichnis ... 563
Index ... 565
Geleitwort der Fachgutachter ... 15
Vorwort ... 17
1. Einleitung ... 19
1.1 ... An wen sich dieses Buch richtet ... 19
1.2 ... Das richtige Mindset ... 20
1.3 ... Die richtige Strategie ... 22
2. Amazons Strategie, Historie und Funktionsweise des Marktplatzes ... 29
2.1 ... Amazons Philosophie, Strategie und deren Umsetzung ... 29
2.2 ... Amazons Entwicklung von der Gründung bis heute ... 36
2.3 ... Funktionsweise des Marktplatzes ... 50
3. Auswahl der passenden Produkte ... 61
3.1 ... Unzulässige Angebote ... 61
3.2 ... Beschränkte Kategorien und Produkte ... 62
3.3 ... Produkte, die von »Versand für Amazon« ausgeschlossen sind ... 63
3.4 ... Nachfrage- und Wettbewerbssituation ... 64
3.5 ... Größe und Gewicht ... 74
3.6 ... Alleinstellungsmerkmal ... 75
3.7 ... Verbrauchs- vs. Gebrauchsgüter ... 76
3.8 ... Marken, Gebrauchsmuster und Patente ... 78
3.9 ... Ermittlung der Profitabilität auf Produktebene ... 80
4. Einrichtung des Verkäuferkontos ... 91
5. Erstellung von Produktlistings und Angeboten ... 103
5.1 ... Die Produktdetailseite von außen betrachtet ... 103
5.2 ... Recherche passender Suchbegriffe (Amazon SEO) ... 130
5.3 ... Erstellung von Angeboten und Produktdetailseiten mithilfe von Seller Central ... 138
5.4 ... Erstellung von mehreren Listings mithilfe von Lagerbestandsdateien ... 152
5.5 ... Individuelle Artikel mit Amazon Custom anbieten ... 176
6. Aufbau von Rezensionen ... 185
6.1 ... Darstellung des Bewertungsdurchschnitts (Sterne) ... 186
6.2 ... Darstellung des Bewertungsdurchschnitts bei Variantenfamilien ... 189
6.3 ... Aktuelle Richtlinien ... 190
6.4 ... Was ist verboten und erlaubt? ... 193
7. Sendungen an Amazon schicken ... 201
7.1 ... Voraussetzungen ... 201
7.2 ... Vorbereitung der Sendung ... 204
7.3 ... Erstellen eines Anlieferplans ... 209
8. Absatzfördernde Maßnahmen ... 221
8.1 ... Sponsored Products ... 221
8.2 ... Headline Search Ads (»Sponsored Brands«) ... 250
8.3 ... Gutscheine und Rabatte ... 277
8.4 ... Coupons ... 284
8.5 ... Blitzangebote ... 290
8.6 ... Händlershops ... 295
8.7 ... Spar-Abos ... 304
8.8 ... Automatische Preisanpassungen ... 308
8.9 ... Amazon Business ... 313
9. Internationales Verkaufen ... 323
9.1 ... Verkäuferkonto umstellen ... 323
9.2 ... Produkte für das internationale Verkaufen vorbereiten ... 328
9.3 ... Internationale Remissionen ... 338
9.4 ... Abmelden ... 341
10. Organisation des Tagesgeschäfts ... 343
10.1 ... Bestellungen im Eigenversand bearbeiten ... 344
10.2 ... Kundenanfragen ... 346
10.3 ... Rücksendungen ... 350
10.4 ... Remissionen ... 356
10.5 ... Verkäuferleistung im Blick behalten ... 360
10.6 ... Verkäuferbewertungen prüfen ... 365
10.7 ... Produktbewertungen und öffentliche Kundenfragen prüfen ... 367
10.8 ... Listings überprüfen ... 370
11. Analyse des Erfolgs ... 373
11.1 ... Absatz- und Umsatzentwicklung ... 373
11.2 ... Produktanalyse ... 381
11.3 ... Lagerreichweite ... 385
11.4 ... Sonstige Berichte ... 393
12. Marken und Patente ... 395
12.1 ... Marken ... 395
12.2 ... Designs ... 399
12.3 ... Patente ... 401
12.4 ... Durchsetzung von und Verteidigung bei Schutzrechtsverletzungen ... 404
12.5 ... Amazon Markenregistrierung (Amazon Brand Registry) ... 407
13. Prozessautomatisierung mithilfe von Schnittstellen ... 419
13.1 ... Marketplace-Web-Service-Schnittstelle (MWS) ... 420
13.2 ... Amazon-Advertising-Schnittstelle (AA) ... 435
14. Einsatz von Warenwirtschaftssystemen ... 441
14.1 ... JTL ... 442
14.2 ... plentymarkets ... 468
15. Einsatz von Drittanbieter-Tools ... 489
15.1 ... Amainvoice ... 489
15.2 ... AMALYTIX ... 495
15.3 ... Sellics ... 501
15.4 ... AMALYZE ... 505
15.5 ... JungleScout ... 508
15.6 ... XRAY ... 509
15.7 ... Keepa ... 511
15.8 ... camelcamelcamel ... 511
15.9 ... Sonar ... 512
15.10 ... Sonstige Tools ... 514
16. Rechtliche Besonderheiten ... 517
16.1 ... Erfüllung gesetzlicher Informationspflichten ... 517
16.2 ... Wettbewerbsrechtliche Aspekte ... 536
17. Buchhaltung, Umsatzsteuer und Co. ... 545
17.1 ... Ermittlung der Umsatzsteuer im Rahmen der Rechnungsstellung ... 546
17.2 ... Erstellung der korrekten Rechnung ... 551
17.3 ... Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon ... 552
17.4 ... Unterlagen für den Steuerberater aufbereiten ... 555
17.5 ... Umsatzsteuerregistrierung im Ausland ... 558
17.6 ... Abgabe der Umsatzsteuermeldungen und Umsatzsteuerzahlung ... 559
17.7 ... Sonstige Nachweise und Meldungen ... 560
Abkürzungsverzeichnis ... 563
Index ... 565
Vorwort ... 17
1. Einleitung ... 19
1.1 ... An wen sich dieses Buch richtet ... 19
1.2 ... Das richtige Mindset ... 20
1.3 ... Die richtige Strategie ... 22
2. Amazons Strategie, Historie und Funktionsweise des Marktplatzes ... 29
2.1 ... Amazons Philosophie, Strategie und deren Umsetzung ... 29
2.2 ... Amazons Entwicklung von der Gründung bis heute ... 36
2.3 ... Funktionsweise des Marktplatzes ... 50
3. Auswahl der passenden Produkte ... 61
3.1 ... Unzulässige Angebote ... 61
3.2 ... Beschränkte Kategorien und Produkte ... 62
3.3 ... Produkte, die von »Versand für Amazon« ausgeschlossen sind ... 63
3.4 ... Nachfrage- und Wettbewerbssituation ... 64
3.5 ... Größe und Gewicht ... 74
3.6 ... Alleinstellungsmerkmal ... 75
3.7 ... Verbrauchs- vs. Gebrauchsgüter ... 76
3.8 ... Marken, Gebrauchsmuster und Patente ... 78
3.9 ... Ermittlung der Profitabilität auf Produktebene ... 80
4. Einrichtung des Verkäuferkontos ... 91
5. Erstellung von Produktlistings und Angeboten ... 103
5.1 ... Die Produktdetailseite von außen betrachtet ... 103
5.2 ... Recherche passender Suchbegriffe (Amazon SEO) ... 130
5.3 ... Erstellung von Angeboten und Produktdetailseiten mithilfe von Seller Central ... 138
5.4 ... Erstellung von mehreren Listings mithilfe von Lagerbestandsdateien ... 152
5.5 ... Individuelle Artikel mit Amazon Custom anbieten ... 176
6. Aufbau von Rezensionen ... 185
6.1 ... Darstellung des Bewertungsdurchschnitts (Sterne) ... 186
6.2 ... Darstellung des Bewertungsdurchschnitts bei Variantenfamilien ... 189
6.3 ... Aktuelle Richtlinien ... 190
6.4 ... Was ist verboten und erlaubt? ... 193
7. Sendungen an Amazon schicken ... 201
7.1 ... Voraussetzungen ... 201
7.2 ... Vorbereitung der Sendung ... 204
7.3 ... Erstellen eines Anlieferplans ... 209
8. Absatzfördernde Maßnahmen ... 221
8.1 ... Sponsored Products ... 221
8.2 ... Headline Search Ads (»Sponsored Brands«) ... 250
8.3 ... Gutscheine und Rabatte ... 277
8.4 ... Coupons ... 284
8.5 ... Blitzangebote ... 290
8.6 ... Händlershops ... 295
8.7 ... Spar-Abos ... 304
8.8 ... Automatische Preisanpassungen ... 308
8.9 ... Amazon Business ... 313
9. Internationales Verkaufen ... 323
9.1 ... Verkäuferkonto umstellen ... 323
9.2 ... Produkte für das internationale Verkaufen vorbereiten ... 328
9.3 ... Internationale Remissionen ... 338
9.4 ... Abmelden ... 341
10. Organisation des Tagesgeschäfts ... 343
10.1 ... Bestellungen im Eigenversand bearbeiten ... 344
10.2 ... Kundenanfragen ... 346
10.3 ... Rücksendungen ... 350
10.4 ... Remissionen ... 356
10.5 ... Verkäuferleistung im Blick behalten ... 360
10.6 ... Verkäuferbewertungen prüfen ... 365
10.7 ... Produktbewertungen und öffentliche Kundenfragen prüfen ... 367
10.8 ... Listings überprüfen ... 370
11. Analyse des Erfolgs ... 373
11.1 ... Absatz- und Umsatzentwicklung ... 373
11.2 ... Produktanalyse ... 381
11.3 ... Lagerreichweite ... 385
11.4 ... Sonstige Berichte ... 393
12. Marken und Patente ... 395
12.1 ... Marken ... 395
12.2 ... Designs ... 399
12.3 ... Patente ... 401
12.4 ... Durchsetzung von und Verteidigung bei Schutzrechtsverletzungen ... 404
12.5 ... Amazon Markenregistrierung (Amazon Brand Registry) ... 407
13. Prozessautomatisierung mithilfe von Schnittstellen ... 419
13.1 ... Marketplace-Web-Service-Schnittstelle (MWS) ... 420
13.2 ... Amazon-Advertising-Schnittstelle (AA) ... 435
14. Einsatz von Warenwirtschaftssystemen ... 441
14.1 ... JTL ... 442
14.2 ... plentymarkets ... 468
15. Einsatz von Drittanbieter-Tools ... 489
15.1 ... Amainvoice ... 489
15.2 ... AMALYTIX ... 495
15.3 ... Sellics ... 501
15.4 ... AMALYZE ... 505
15.5 ... JungleScout ... 508
15.6 ... XRAY ... 509
15.7 ... Keepa ... 511
15.8 ... camelcamelcamel ... 511
15.9 ... Sonar ... 512
15.10 ... Sonstige Tools ... 514
16. Rechtliche Besonderheiten ... 517
16.1 ... Erfüllung gesetzlicher Informationspflichten ... 517
16.2 ... Wettbewerbsrechtliche Aspekte ... 536
17. Buchhaltung, Umsatzsteuer und Co. ... 545
17.1 ... Ermittlung der Umsatzsteuer im Rahmen der Rechnungsstellung ... 546
17.2 ... Erstellung der korrekten Rechnung ... 551
17.3 ... Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon ... 552
17.4 ... Unterlagen für den Steuerberater aufbereiten ... 555
17.5 ... Umsatzsteuerregistrierung im Ausland ... 558
17.6 ... Abgabe der Umsatzsteuermeldungen und Umsatzsteuerzahlung ... 559
17.7 ... Sonstige Nachweise und Meldungen ... 560
Abkürzungsverzeichnis ... 563
Index ... 565
»Für Einsteiger in den Marktplatz-Handel bei Amazon ein Praxis-Standardwerk. Fries und Bruns nehmen Händler an die Hand und führen sie von den ersten Schritten bei der Kontoanmeldung über die dringend notwendige Prozessautomatisierung im Onlinehandel bis hin zum Markenaufbau auf Marktplätzen.« t3n 202005