49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist eine brasilianische Studie, die die Agenda-Setting-Hypothese verwendet. Diese Hypothese wurde Anfang der 1970er Jahre auf der Grundlage der journalistischen Berichterstattung über die Präsidentschaftswahlen Ende der 1960er Jahre in den Vereinigten Staaten entwickelt. Agenda-Setting feierte 2011 sein 40-jähriges Bestehen und wurde in verschiedenen Teilen der Welt erforscht. Diese Forschung, die ich in Buchform veröffentliche, wurde als Masterarbeit an der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio Grande do Sul verteidigt.

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist eine brasilianische Studie, die die Agenda-Setting-Hypothese verwendet. Diese Hypothese wurde Anfang der 1970er Jahre auf der Grundlage der journalistischen Berichterstattung über die Präsidentschaftswahlen Ende der 1960er Jahre in den Vereinigten Staaten entwickelt. Agenda-Setting feierte 2011 sein 40-jähriges Bestehen und wurde in verschiedenen Teilen der Welt erforscht. Diese Forschung, die ich in Buchform veröffentliche, wurde als Masterarbeit an der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio Grande do Sul verteidigt.
Autorenporträt
El profesor Carlos Golembiewski es periodista, máster y doctor en Comunicación Social por la Pontificia Universidad Católica de Rio Grande do Sul. Fue reportero de radio y televisión en las ciudades de Porto Alegre, Florianópolis e Itajaí. Desde hace 23 años enseña periodismo en la Universidad de Vale do Itajaí, en Itajaí, Santa Catarina, Brasil.