Worum geht es?
Der alte Hector und Hugo, sein Hund, sind allerbeste Freunde. Hector ist Geiger und zusammen haben sie schon viel erlebt. Bis er glaubt, dass keiner ihm mehr zuhören möchte und er die Geige weglegt. Doch während er schläft, lernt Hugo Geige spielen und verzaubert mit seinem Spiel die
ganze Nachbarschaft. Schon bald bietet sich ihm die Chance, in der Band des berühmten Bären am…mehrWorum geht es?
Der alte Hector und Hugo, sein Hund, sind allerbeste Freunde. Hector ist Geiger und zusammen haben sie schon viel erlebt. Bis er glaubt, dass keiner ihm mehr zuhören möchte und er die Geige weglegt. Doch während er schläft, lernt Hugo Geige spielen und verzaubert mit seinem Spiel die ganze Nachbarschaft. Schon bald bietet sich ihm die Chance, in der Band des berühmten Bären am Klavier zu spielen. Hector ist stolz und sehr traurig zugleich. Seine letzten Worte an Hugo sind verletzend. Sie tun ihm sehr leid. Wird er eine Chance bekommen, Hugo das zu sagen? Wie wird es mit ihrer Freundschaft weitergehen?
Meine Meinung:
Dies ist die Fortsetzung von „Der Bär am Klavier“, kann aber ohne Einschränkung auch ohne Kenntnis dieses Buchs gelesen und geliebt werden.
Die Geschichte zeigt eindrücklich, dass Freundschaft nicht immer nur Licht ist, sondern auch Schatten bereithält. Und genau damit, nämlich dem Spiel aus Licht und Schatten, schafft der Autor mit seinen Illustrationen eine ganz besondere Atmosphäre, die uns in ihren Bann zieht. Es ist das perfekte Buch für einen verregneten Nachmittag eingekuschelt auf der Couch mit Kakao und leiser Musik. Wir lassen uns von der Geschichte verzaubern und sprechen dann noch ein wenig darüber, was echte und wahre Freundschaft für uns bedeuten. Da läuft eben auch nicht immer alles glatt.
Dass hier die Tier- und Menschenwelt verschwimmt, fällt meiner Tochter nicht mal auf. Kinder nehmen solche Dinge ganz anders und als völlig natürlich wahr. ❤️
Fazit: Hier verbindet sich die Liebe zur Musik mit dem Thema Freundschaft in wunderschönen Illustrationen. Wir empfehlen dieses für uns traumhafte Buch ab etwa 3-3,5 Jahren.