Abstracts spielen in der Informationsorganisation eine grundlegende Rolle. Sie stellen eine Verbindung zum Originaltext her. In diesem Zusammenhang ging es in dieser Studie um die Beantwortung der folgenden Frage: Erfüllen die in den Abschlussarbeiten des UFSC-Kurses für Bibliothekswesen enthaltenen Zusammenfassungen die notwendigen Anforderungen, um sie als echte Informationsdarstellungsprodukte zu qualifizieren? Zu diesem Zweck bestand das allgemeine Ziel darin, die in den Abschlussarbeiten des UFSC-Kurses für Bibliothekswesen enthaltenen Zusammenfassungen zu untersuchen. Die spezifischen Ziele waren: a) die Auswahl einer Reihe von Abschlussarbeiten (TCC) des UFSC-Kurses für Bibliothekswesen; b) die Analyse der TCC-Abstracts aus der Perspektive der von Kobashi (1994) vorgeschlagenen Methodik und c) der Vorschlag von Leitlinien für die Erstellung von TCC-Abstracts. Was die Herangehensweise an das Problem betrifft, handelt es sich um eine quantitativ-qualitative Studie. In Bezug auf die Ziele ist sie explorativ und in Bezug auf die technischen Verfahren ist sie als dokumentarisch definiert. Der Korpus bestand aus 30 Abstracts aus dem Studiengang Bibliothekswissenschaft, die im institutionellen Repository der Bundesuniversität von Santa Catarina (UFSC) indexiert sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno