Gegenstand der Arbeit ist die Analyse der Freiraum- und Innenentwicklung des Leipziger Ostens und der angrenzenden Gemeinden von 1994 bis 2005 mit Hilfe von Fernerkundungsdaten. Dazu wurden hauptsächlich SPOT Satellitenbilder der Jahre 1994, 1998 und 2005 nach ausgewählten Landnutzungen klassifiziert. Für die Landnutzungsklassifikation wurden drei verschiedene Klassifizierungsmethoden kombiniert. Die Ergebnisse wurden mit den statistischen Flächennutzungsdaten der Ortsteile von Leipzig und der Gemeindestatistik des Freistaates Sachsen verglichen.Nach der Landnutzungsklassifikation wurden die Landnutzungsänderungen zwischen den Zeitschnitten ermittelt. Dabei konnte die Entstehung neuer versiegelter Flächen vor allem im suburbanen Raum, aber auch teilweise die Entsiegelung von Flächen aufgezeigt werden. Zudem stellte sich heraus, dass die meisten Neuversiegelungen zwischen 1994 und 1998 statt gefunden haben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno