59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Elementare Voraussetzung für das Fortbestehen einerUnternehmung auf dem heutigen Wirtschaftsmarkt istdas intensive Zusammenspiel mit Kunden undZulieferern. Die Blaupunkt GmbH, derenHalbleiterlieferanten weltweit angesiedelt sind,produziert für wenige große Kunden, die bereits aufdem chinesischen Markt vertreten sind. Die aktuelleWeltwirtschaft zwingt global agierende Firmenzunehmend, sich ebenfalls in China anzusiedeln.Demzufolge stellt Blaupunkt Überlegungen an, in derVolksrepublik nach neuen Märkten zu suchen. DieAutorin Uta Baudler gibt einführend nach einer kurzenVorstellung der Blaupunkt…mehr

Produktbeschreibung
Elementare Voraussetzung für das Fortbestehen einerUnternehmung auf dem heutigen Wirtschaftsmarkt istdas intensive Zusammenspiel mit Kunden undZulieferern. Die Blaupunkt GmbH, derenHalbleiterlieferanten weltweit angesiedelt sind,produziert für wenige große Kunden, die bereits aufdem chinesischen Markt vertreten sind. Die aktuelleWeltwirtschaft zwingt global agierende Firmenzunehmend, sich ebenfalls in China anzusiedeln.Demzufolge stellt Blaupunkt Überlegungen an, in derVolksrepublik nach neuen Märkten zu suchen. DieAutorin Uta Baudler gibt einführend nach einer kurzenVorstellung der Blaupunkt GmbH einen Überblick überden Halbleitermarkt. Darauf aufbauend analysiert sie,mit welchen Strategien der chinesische Markterschlossen werden kann und mit welchen Chancen undRisiken westliche Firmen rechnen müssen. EineUntersuchung der Lieferanten von Blaupunkt stelltdar, wie und warum diese Unternehmen auf demchinesischen Markt vertreten sind. Aus diesenErgebnissen resultierend werden möglicheHandlungsalternativen für zukünftige Strategien derBlaupunkt GmbH ermittelt. Das Buch richtet sich anEntscheidungsträger des strategischen Einkaufs,Manager und alle Unternehmen.
Autorenporträt
Baudler Uta§Uta Baudler, geboren 1977 in Rostock, studierteBetriebswirtschaft an der Hochschule Harz in Wernigerode. Inihren Studienschwerpunten befasste sie sich mit den ThemenBusiness-to-Business-Management, Veränderungsmanagement undControllinng. Heute lebt sie in München und arbeitet alsProjektmanagerin Budgetsteuerung.