Philipp Beltz
Gebundenes Buch

Analyse des Kostenverhaltens bei zurückgehender Beschäftigung in Unternehmen

Kostentheoretische Fundierung und empirische Untersuchung der Kostenremanenz

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
69,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In den letzten Jahren ist in den USA unter dem Begriff "sticky costs" ein Phänomen untersucht worden, das in der deutschsprachigen BWL als "Kostenremanenz" seit längerem bekannt ist. Philipp Beltz formuliert einen formal-analytischen Ansatz zur Integration der Kostenremanenz in die Kostentheorie. In der darauf aufbauenden empirischen Analyse gelingt es ihm, erstmals interne Daten von Unternehmen und deren Betriebseinheiten ab 20 Mitarbeitern auszuwerten. Insgesamt ist das Ausmaß der Kostenremanenz geringer als in anderen Studien, wofür eine Reihe strukturelle, aber auch methodische Gründe...