49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch liefert einen Einblick in das Supply Chain Management und Problemfelder des Supply Chain Managements. Zur Veranschaulichung der theoretischen Konzepte dient eine Fallstudie aus der Automobilbranche. Es wird versucht, die kritischen Elemente und Faktoren der Wertschöpfungskette zu diagnostizieren, lokalisieren und Vorschläge für deren Behebung zu erarbeiten. Die Stichhaltigkeit der erforderlichen Veränderungen wird mittels Simulationen überprüft. Die zu analysierende Wertschöpfungskette geht über die Grenzen eines Landes hinaus. Sie ist Teil der zunehmenden Vernetzung zwischen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch liefert einen Einblick in das Supply
Chain Management und Problemfelder des Supply Chain
Managements. Zur Veranschaulichung der theoretischen
Konzepte dient eine Fallstudie aus der
Automobilbranche. Es wird versucht, die kritischen
Elemente und Faktoren der Wertschöpfungskette zu
diagnostizieren, lokalisieren und Vorschläge für
deren Behebung zu erarbeiten. Die Stichhaltigkeit der
erforderlichen Veränderungen wird mittels
Simulationen überprüft. Die zu analysierende
Wertschöpfungskette geht über die Grenzen eines
Landes hinaus. Sie ist Teil der zunehmenden
Vernetzung zwischen Zentral- und Osteuropa, welche
durch diverse politische Veränderungen in den letzten
Jahren vorangetrieben wird.
Autorenporträt
Matthias Hackl absolvierte seine Ausbildung an der HTL für
Nachrichtentechnik in St. Pölten und anschließend sein Studium für
Wirtschafswissenschaften - Management Science an der
Wirtschaftsuniversität Wien. Derzeit ist er als
Prozessmanagementexperte im Bankenwesen tätig.