In einer Zeit, in der sich viele Darstellungen in allen Medien zur 3-Dimensionalität entwickeln, stellt sich die Frage, in wie weit diese auch in der Lehre nutzbar zu machen sind. Ein Blick auf die historische Entwicklung zeigt, dass es stets üblich war und ist dem Lernenden die Aufnahme von Informationen durch schematische oder anderweitige Visualisierung zu erleichtern. Anhand des Vergleiches von 2D- und 3D-Animationen hinsichtlich ihres Einflusses auf den Lernerfolg der Teilnehmer einer Online Umfrage wird in dieser Arbeit empirisch untersucht, ob 3D-Visualisierungen erhebliche Vorteile gegenüber 2D-Visualisierungen bringen oder nicht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno