17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich die Kurzgeschichte "Auf der Flucht" von Wolfdietrich Schnurre erzähltheoretisch analysieren. Hauptsächlich werde ich mich auf die Frage konzentrieren, ob Schnurre gezielt bestimmte narratologische Mittel einsetzt, um den Leser bezüglich der Schuldfrage des Mannes moralisch zu manipulieren. Schnurre zählt zu den Autoren der Nachkriegszeit; seine bevorzugt verwendete Gattung ist die Kurzgeschichte, welche in dieser Zeit wiederum…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich die Kurzgeschichte "Auf der Flucht" von Wolfdietrich Schnurre erzähltheoretisch analysieren. Hauptsächlich werde ich mich auf die Frage konzentrieren, ob Schnurre gezielt bestimmte narratologische Mittel einsetzt, um den Leser bezüglich der Schuldfrage des Mannes moralisch zu manipulieren. Schnurre zählt zu den Autoren der Nachkriegszeit; seine bevorzugt verwendete Gattung ist die Kurzgeschichte, welche in dieser Zeit wiederum beste Voraussetzungen fand. Auch die bearbeitete Kurzgeschichte greift das Thema des Krieges und die damit verbundenen Probleme und Umbrüche auf.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.