Analyse von Radom-Materialien und Patch-Antennen mit der Finite-Elemente-Methode
Siddhan Sivakumar
Broschiertes Buch

Analyse von Radom-Materialien und Patch-Antennen mit der Finite-Elemente-Methode

Vergleichende Finite-Elemente-Analyse von Radom-Materialien mit Patch-Antenne zur Verbesserung der elektromagnetischen Transparenz

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Radome erfüllen einen doppelten Zweck: Sie schützen die Antennen und verhindern die Nachbildung von Schaltkreisen. Sie spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Antennenverstärkung und der Richtwirkung durch spezifische strukturelle Eigenschaften. Zu den üblicherweise bei der Herstellung von Radomen verwendeten Materialien gehören PTFE, Polycarbonat, Glaspolyester, Epoxide und Cyanatester. Diese Studie konzentriert sich auf die Verwendung von PTFE und Polycarbonat bei einer Betriebsfrequenz von 1,789 GHz, wobei ein Radom zur Verkapselung einer Patch-Antenne verwendet ...