Das Buch Analytics of Green Economic Growth ist eine Erweiterung des früheren Buches Aspects of Green Economic Growth. Es konzentriert sich auf die Arbeiten, die in den Jahren 2021-2024 in Zusammenarbeit mit Partnern aus den USA, Kanada, Deutschland, Spanien, Österreich, Italien, der Schweiz, der Ukraine und Litauen für integrierte Klimabewertungsmodelle durchgeführt wurden, während drei Horizon Europe-Anträge und wissenschaftliche Veröffentlichungen vorbereitet wurden. Das Buch besteht aus vier Kapiteln: Die Blaupause des Integrierten Bewertungsrahmens für das Klima, Der Modellierungsrahmen…mehr
Das Buch Analytics of Green Economic Growth ist eine Erweiterung des früheren Buches Aspects of Green Economic Growth. Es konzentriert sich auf die Arbeiten, die in den Jahren 2021-2024 in Zusammenarbeit mit Partnern aus den USA, Kanada, Deutschland, Spanien, Österreich, Italien, der Schweiz, der Ukraine und Litauen für integrierte Klimabewertungsmodelle durchgeführt wurden, während drei Horizon Europe-Anträge und wissenschaftliche Veröffentlichungen vorbereitet wurden. Das Buch besteht aus vier Kapiteln: Die Blaupause des Integrierten Bewertungsrahmens für das Klima, Der Modellierungsrahmen der Grünen Optionalität als analytische Innovation im Vorfeld der integrierten Bewertungsmodelle für das Klima, KLIMA2050: Die Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens und Klima-Alpha und der globale Kapitalmarkt.Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Klima- und Energiewende, an EU- und internationale Institutionen, Universitäten und Forschungsinstitute, aber auch an ein breiteres Publikum, das sich für eine grüne Wirtschaftswende interessiert.
Prof. Angele Kedaitiene, ehemals Europäische Kommission und Europäisches Parlament, ist Gründerin des Club Climate Europe, der nach den Ideen des Nobelpreisträgers Nordhaus in Zusammenarbeit mit Partnern aus den USA, Kanada, Deutschland, Spanien, Österreich, Italien, der Schweiz, dem westlichen Balkan, der Ukraine, Aserbaidschan und Litauen ins Leben gerufen wurde.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826