Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,12 €
  • Broschiertes Buch

"Vom Wasser haben wir s gelernt " und zwar von dem kaskadenförmigen Wasserfall als Grundmodell einer Folge dynamischer Prozesse, das der Verfasser in seiner Habilitationsschrift auf den stufenartigen Aufbau der Keime des Latenten Bildes der fotografischen Schicht im Prozess der Belichtung anwendet. Die mathematische Formulierung des Reaktionssystems liefert eine Erklärung für die fotografischen Effekte, vor allem für den Schwarzschild-Effekt, der als Prüfstein für die Theorie des fotografischen Prozesses gilt. Die unterschiedliche Wirkung von Doppelbelichtungen bei Vertauschung der Reihenfolge…mehr

Produktbeschreibung
"Vom Wasser haben wir s gelernt " und zwar von dem kaskadenförmigen Wasserfall als Grundmodell einer Folge dynamischer Prozesse, das der Verfasser in seiner Habilitationsschrift auf den stufenartigen Aufbau der Keime des Latenten Bildes der fotografischen Schicht im Prozess der Belichtung anwendet.
Die mathematische Formulierung des Reaktionssystems liefert eine Erklärung für die fotografischen Effekte, vor allem für den Schwarzschild-Effekt, der als Prüfstein für die Theorie des fotografischen Prozesses gilt. Die unterschiedliche Wirkung von Doppelbelichtungen bei Vertauschung der Reihenfolge verschiedenartiger Einzelbelichtungen wird durch die Nichtkommutativität aufeinanderfolgender Prozessabläufe erklärt. Auf der Grundlage der dargelegten Theorie wird die fotografische Schwärzung als Funktion der Belichtung analytisch formuliert und numerisch berechnet.
Autorenporträt
Ewald Gerth, Jg. 1934 und durch den Vater früh vertraut gemacht mit der Fotografie, studierte von 1955-59 an der Pädagogischen Hochschule Potsdam Physik und Mathematik, promovierte 1965 daselbst mit einem Thema über fotografische Doppelbelichtungen und ging 1967 an das Astrophysikalische Observatorium Potsdam der Wirkungsstätte Karl Schwarzschilds, des Begründers der Wissenschaftlichen Fotografie.