Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

Ein gültiger Schluss ist dadurch festgelegt, dass aus der Wahrheit seiner Prämissen die Wahrheit der Konklusion logisch zwingend folgt, es ist jedoch seit Aristoteles nicht möglich, diese logische Folgerung begrifflich zu erklären und verständlich zu machen. Es ist z. B. unklar, warum Aussagen oder Begriffe in gültigen Schlüssen wiederholt vorkommen. Die Analyse dieses Sachverhalts durch die Konzeption der logischen Junktoren als Wahrheitswertrelationen ist aufschlussreich für die Struktur der logischen Folgerung als Grundlage des Transfers der Wahrheit der Prämissen auf die Wahrheit der Konklusion.…mehr

Produktbeschreibung
Ein gültiger Schluss ist dadurch festgelegt, dass aus der Wahrheit seiner Prämissen die Wahrheit der Konklusion logisch zwingend folgt, es ist jedoch seit Aristoteles nicht möglich, diese logische Folgerung begrifflich zu erklären und verständlich zu machen. Es ist z. B. unklar, warum Aussagen oder Begriffe in gültigen Schlüssen wiederholt vorkommen. Die Analyse dieses Sachverhalts durch die Konzeption der logischen Junktoren als Wahrheitswertrelationen ist aufschlussreich für die Struktur der logischen Folgerung als Grundlage des Transfers der Wahrheit der Prämissen auf die Wahrheit der Konklusion.
Autorenporträt
Steen Olaf Welding geboren 1941, ist Professor an der Technischen Universität Braunschweig. Er studierte Philosophie in Göttingen, Hamburg und Graz; Lehrtätigkeiten an den Universitäten Göttingen, Marburg und Braunschweig. Er setzt sich intensiv mit den Fragen von Kognitions-, Neuro- und Genforschung auseinander, die die Philosophie berühren.