Zuckermais (Zea mays L. Saccharata) gehört zu den Maisarten (Zea mays) und wird nach den Eigenschaften der Körner eingeteilt. Zuckermais gewinnt in der Sterne-Hotellerie und in städtischen Gebieten für die Zubereitung spezieller Suppen, Süßspeisen, Konfitüren, Sahne, Pasten und anderer köstlicher Speisen an Bedeutung. In einigen Teilen der Welt wird er auch als Gemüse für den Frischverzehr angebaut. Darüber hinaus ist ihr Futter sehr saftig, schmackhaft und verdaulich. Unter den Bedingungen von Konkan sind niedrige Temperaturen und fehlende Bewässerungsmöglichkeiten während der Nachregenzeit die größten Hindernisse für das Wachstum und die Entwicklung von Zuckermais. Wenn die Pflanzen bei niedrigen Temperaturen angebaut werden, kommt es zu einer verzögerten Keimung und einem schlechten Pflanzenbestand. Um die Produktion von Zuckermais zu nutzen, ist eine geeignete Anbautechnologie dringend erforderlich. In der Region Konkan ist eine Bewässerung bis in den März hinein möglich. Es fehlen Informationen über den effizienten und wirtschaftlichen Einsatz von Stickstoffdünger, Geflügelmist und Panchagavya mit Polyethylenmulch für Zuckermais, insbesondere auf lateratem Boden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno