34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

André Le Nôtre ( 12. März 1613 in Paris; 15. September 1700 in Paris) war ein bedeutender französischer Landschafts- und Gartengestalter. Als oberster Gartenarchitekt Ludwigs XIV. konzipierte er den Stil des französischen Barockgartens (französisch: Jardin à la Française) und übte damit maßgeblichen Einfluss auf die Gartenkunst in Europa aus. André war der Enkel von Pierre Le Nostre sowie Sohn von Marie Jacquemin und Jean Le Nostre, Palastintendant und Erster Gärtner des Tuileriengartens. Die Familie Le Nostre (Schreibweise bis zu Beginn des 19. Jahrhundert) stammte aus der Provinz, vermutlich…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
André Le Nôtre ( 12. März 1613 in Paris; 15. September 1700 in Paris) war ein bedeutender französischer Landschafts- und Gartengestalter. Als oberster Gartenarchitekt Ludwigs XIV. konzipierte er den Stil des französischen Barockgartens (französisch: Jardin à la Française) und übte damit maßgeblichen Einfluss auf die Gartenkunst in Europa aus. André war der Enkel von Pierre Le Nostre sowie Sohn von Marie Jacquemin und Jean Le Nostre, Palastintendant und Erster Gärtner des Tuileriengartens. Die Familie Le Nostre (Schreibweise bis zu Beginn des 19. Jahrhundert) stammte aus der Provinz, vermutlich aus der Gegend von Bray. Le Nôtre trat in die Fußstapfen des Vaters. So übte er während seines Kunststudiums ab 1630 für etwa sechs Jahre im Atelier Vouets das Entwerfen von Gartenplänen und beschäftigte sich auch praktisch mit der Anlage von Gärten. Mit 22 Jahren wurde er zum Ersten Gärtner von Gaston d Orleans , dem Bruder Ludwigs XIII., ernannt. 1645 arbeitete er in Fontainebleau am Garten der Königin. 1649 wurde er als Gärtner für den Park des Tuilerienschlosses verbeamtet.