Lukas Rieger
Broschiertes Buch

Andreas Gryphius' Ode "Ruhe des Gemühtes" als literarischer Spiegel der Kontinuitäten und Friktionen bei der Adaption der antiken Stoa durch den frühneuzeitlichen Stoizismus

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar "Lyrik in der Epoche des 'Barock'", Sprache: Deutsch, Abstract: Kern der vorliegenden Arbeit sind Analyse und Interpretation des Gedichtes Ruhe des Gemühtes von Andreas Gryphius. Wie allgemein die Oden Gryphius im Vergleich zu seinen Sonetten und Trauerspielen als Forschungsgegenstand unterrepräsentiert sind, so findet sich auch zum im Folgenden zu untersuchenden Gedicht kaum expliz...